18 Ergebnisse für: konfrontationsrecht
-
HRRS März 2012: Meyer - Die "sole or decisive"-Regel zur Würdigung nicht konfrontierter Zeugenaussagen - not so decisive anymore (Anm. zu EGMR HRRS 2012 Nr. 1) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/12-03/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 25.07.2000 - 1 StR 169/00 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+46,+93
Informationen zu BGHSt 46, 93: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
HRRS September 2013: Mahler - Keine Sperrung der Vertrauensperson gemäà § 96 StPO analog bei gleichzeitiger Verletzung des Konfrontationsrechts aus Art. 6 Abs. 3d EMRK · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/13-09/index.php?sz=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Recht des Beschuldigten auf konfrontative Befragung der Belastungszeugen ... - Franziska Mahler - Google Books
https://books.google.de/books?id=uY9ZIoVP27MC&pg=PA1&dq=Konfrontation+begriff&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjnxvjesfbcAhWRmbQKHTbOBIQ4FB
Die Arbeit widmet sich dem Konfrontationsrecht des Beschuldigten im Strafprozess mit den Belastungszeugen. Ziel der Arbeit war es, dieses in der StPO nicht geregelte Recht in Übereinstimmung mit dessen Normierung im Strafverfahrensrecht der Vereinigten…
-
HRRS März 2012: du Bois-Pedain - Artikel 6 Abs. 3 lit. d EMRK und der nicht verfügbare Zeuge: Weist der modifizierte Lucà -Test den Weg aus der Sackgasse? (Bespr. zu EGMR HRRS 2012 Nr. 1) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/12-03/index.php?sz=8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 240 StPO Fragerecht - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/240.html
(1) Der Vorsitzende hat den beisitzenden Richtern auf Verlangen zu gestatten, Fragen an den Angeklagten, die Zeugen und die Sachverständigen zu stellen. (2)...
-
Wüppesahl-Fall vor Euro-Gericht - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2007/01/29/a0070
Der frühere Polizist und Bundestagsabgeordnete Thomas Wüppesahl lässt vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte seine Verurteilung wegen Planung eines Überfalls prüfen
-
§ 68 StPO Vernehmung zur Person; Beschränkung von Angaben,... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StPO/68.html
(1) 1 Die Vernehmung beginnt damit, dass der Zeuge über Vornamen, Nachnamen, Geburtsnamen, Alter, Beruf und Wohnort befragt wird. 2 Ein Zeuge, der...
-
BGH, 10.02.2000 - 4 StR 616/99 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+46,+1
Informationen zu BGHSt 46, 1: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
BGH, 30.07.1968 - 2 StR 136/68 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+22,+219
Informationen zu BGHSt 22, 219: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...