9 Ergebnisse für: konventwald
-
3
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/3/3094.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bannwald Konventwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000187
Der Bannwald Konventwald hat den Namen von seiner Zugehörigkeit zum Kloster Konvent St. Peter. Er umfaßt Hanglagen zwischen 700 und 860 m NN. Die sandig-lehmigen Böden (überwiegend eutrophe Braunerden) sind stark humos und gehören zu den nährstoffreichsten…
-
Ebnet (Naturschutzgebiet) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Ebnet_(Naturschutzgebiet)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nature reserves in Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nature_reserves_in_Landkreis_Breisgau-Hochschwarzwald?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humbrühl-Rohrmatten – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Humbr%C3%BChl-Rohrmatten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mühlmatten – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=M%C3%BChlmatten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jennetal – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Jennetal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berghauser Matten – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Berghauser_Matten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jennetal – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Sumsers_Garten
Keine Beschreibung vorhanden.