12 Ergebnisse für: kreisanlage
-
Archäologie: Europas ältestes Sonnenobservatorium - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article251987/Europas-aeltestes-Sonnenobservatorium.html
In Sachsen-Anhalt wurde bei Ausgrabungen das älteste Sonnenobservatorium Europas gefunden. Wissenschaftler sehen Zusammenhang zur Himmelsscheibe von Nebra. Amerikaner bereiten multimediale Präsentation vor
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler: "Klein-Stonehenge" | Stadtgeschichte Linz
https://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=2145
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holz-Zwilling von Stonehenge: Forscher entdecken „Woodhenge“
http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung/holz-zwilling-von-stonehenge-forscher-entdecken-woodhenge;2623297
Der Steinkreis von Stonehenge in Südengland hält für Archäologen immer noch Überraschungen bereit. Jüngstes Beispiel: Ein „Holz-Zwilling“ der Anlage, dessen Spuren Wissenschaftler jetzt nur wenige hundert Meter entfernt entdeckt haben.
-
-
Stonehenge neu entdeckt - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/392450
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&mode=Volltextsuche&lemid=GK13112#XGK13112
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Sensation: Wissenschaftler finden Hamburgs Keimzelle - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article124213249/Sensation-Wissenschaftler-finden-Hamburgs-Keimzelle.html
Die Hammaburg stand auf dem Domplatz am Speersort. Das belegen die jüngsten Auswertungen aller Grabungsergebnisse. Die Burg ist demnach deutlich älter als erwartet
-
Sensation: Wissenschaftler finden Hamburgs Keimzelle - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article124213249/Sensation-Wissenschaftler-finden-Hamburgs-Keimzelle.html
Die Hammaburg stand auf dem Domplatz am Speersort. Das belegen die jüngsten Auswertungen aller Grabungsergebnisse. Die Burg ist demnach deutlich älter als erwartet
-
Holz statt Steine: Ein kleines Stonehenge bei Magdeburg
https://www.lr-online.de/nachrichten/kultur/holz-statt-steine-ein-kleines-stonehenge-bei-magdeburg_aid-4796665
Ein Ort, an dem vor über 4000 Jahren düstere Rituale vollzogen wurden, soll bald Touristen anlocken. Die erst vor wenigen Jahren entdeckte
-
Astronomie im alten Europa - Westfälische Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen
http://sternwarte-recklinghausen.de/astronomie/astronomie-im-alten-europa/
Astronomie im alten Europa - Spuren erloschener Kulturen