32 Ergebnisse für: kugelpanoramen

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de/Was%20sind%20Kugelpanoramen.htm

    Panorama setzt sich zusammen aus den griechischen Begriffen pan (alles) und horama (sehen) und steht somit für einen möglichst weiten Rundumblick. Die Historie der Kugelpanoramen reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de

    Hier finden Sie ALLES über Kugelpanoramen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Panoramafotografie!

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de/

    Hier finden Sie ALLES über Kugelpanoramen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Panoramafotografie!

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de/Kugelpanoramen.htm

    Wir präsentieren eine der größten Sammlungen an Kugelpanoramen von den schönsten Sehenswürdigkeiten und Reisezielen Deutschlands. Seite 1

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de/Galerie-Little-Planet.htm

    Galerie Little Planets Seite 1. Die Motive stammen aus dem Taubertal, dem Spessart, dem Odenwald, aus der Rhön, dem Steigerwald, dem Taunus, der Frankenhöhe, dem Vogelsberg, aus dem Hohenlohe-Neckar-Odenwald-Kreis und aus Norwegen. Entdecken Sie…

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de/nodalpunktadapter_eigenbau.htm

    Der Nodalpunktadapter in der Panoramafotografie. Vom günstigen Eigenbau bis hin zur korrekten Einstellung des Nodalpunkts. Seite 1 von 2.

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de/kugelpanorama-analog-leica.htm

    Analogfotografie - Mit der Leica IIIf von 1954 zum Kugelpanorama - Seite 1. 60 Jahre ist sie alt, die Leica IIIf. Wir haben die rüstige Dame aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt, bauten ihr ein VR-System und los gings nach Wetzlar, ihrem Geburtsort.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/IFA-2015-360-Grad-Kamera-Ricoh-Theta-S-im-Hands-on-2804994.html

    Die kompakte 360-Grad-Kamera Ricoh Theta S liefert Kugelpanoramen mit einer Auflösung von 14 Megapixeln; deutlich mehr als der Vorgänger Theta m15. Außerdem lassen sich jetzt bis zu 25 Minuten lange 360-Grad-Videos aufzeichnen.

  • Thumbnail
    http://www.ralf-michael-ackermann.de/Tutorial-Little-Planet.htm

    Die Panoramafotografie kennt viele Projektionsarten, aber keine von ihnen dürfte so populär sein, wie die stereografische Projektion, auch Little Planet genannt.

  • Thumbnail
    http://www.p-stein.de/hohentwiel-rundgang71.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe