29 Ergebnisse für: kulturgemeinschaften
-
Die erste und die zweite Staatsreform | Belgium.be
https://www.belgium.be/de/ueber_belgien/land/geschichte/belgien_ab_1830/bildung_des_foederalen_staats/erste_und_zweite_staatsref
Mit der Verfassungsreform von 1970 wurden die drei Kulturgemeinschaften gegründet. Juristisch betrachtet bedeutete dies den Beginn des Prozesses der Staatsreform. Das Entstehen der drei Kulturgemeinschaften ist, wie schon der Name vermuten lässt, ein…
-
Die erste und die zweite Staatsreform | Belgium.be
https://www.belgium.be/de/ueber_belgien/land/geschichte/belgien_ab_1830/bildung_des_foederalen_staats/erste_und_zweite_staatsreform
Mit der Verfassungsreform von 1970 wurden die drei Kulturgemeinschaften gegründet. Juristisch betrachtet bedeutete dies den Beginn des Prozesses der Staatsreform. Das Entstehen der drei Kulturgemeinschaften ist, wie schon der Name vermuten lässt, ein…
-
Mit fremden Augen: Niederländisch, eine Sprache, verschiedene ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=NDYbAAAAIAAJ&q=lebensberechtigungsbescheinigung&dq=lebensberechtigungsbescheinigung&hl=de&sa=X&e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Weede: Massenmigration und Sozialstaat - Kulturgemeinschaften unter Druck - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=2XOWKWrtt2U
Die Migration und ihre Folgen sind nicht nur derzeit, sondern noch auf lange Sicht Schlüsselthemen unserer Gesellschaft. Aus diesem Anlaß sprach der Bonner S...
-
-
Haller-Bernheim, Huguette de
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D44792.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutsche Biographie - Cohn, Jonas
http://www.deutsche-biographie.de/pnd118669664.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Cohn, Jonas
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118669664.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Migranten in Stadthagen - Stadt will Integrationsbeauftragen – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Stadthagen/Stadthagen-Stadt/Stadt-will-Integrationsbeauftragen
24,2 Prozent der rund 22.800 Stadthäger haben einen ausländischen Pass oder die doppelte Staatsbürgerschaft. Weil die Verwaltung „Integration als Zukunftsaufgabe“ versteht, soll in der nächsten Ratssitzung über die Einstellung eines…
-
admin.ch - Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen: Vierter Bericht der Schweiz
https://wayback.archive.org/web/20140714154202/http://www.admin.ch/aktuell/00089/index.html?lang=de&msg-id=30525
Der Bundesrat hat den vierten Bericht der Schweiz über die Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen (Charta) gutgeheissen. Der Bericht gibt einen Überblick über die Sprachenpolitik in der Schweiz und thematisiert…