15 Ergebnisse für: kunstmöbel
-
Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Bronzen, Metallarbeiten, Gold, Silber, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche, Messkleider, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence, Perserteppiche, Ostasiatika, Waffen, Verschiedenes: Versteigerung: Montag, den 20., Dienstag, den 21., und Mittwoch, den 22. Mai 1940 (Katalog Nr. 459) (Wien, 1940)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dorotheum1940_05_20/0032?sid=dcd59e48c25a3ada33bdb475ecd01a17
Dorotheum <Wien> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Bronzen, Metallarbeiten, Gold, Silber, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche, Messkleider, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence,…
-
Heinrich Reimann - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/116414138
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte :: Herzog Anton Ulrich Museum :: 3landesmuseen.de
http://www.3landesmuseen.de/Geschichte.366.0.html
Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig
-
Am Lech entlang unser Planetensystem erkunden — IKG Landsberg
http://www.ikg-landsberg.de/unterricht/seminarfaecher/seminare-2012-2014/p-seminar-informatik/am-lech-entlang-unser-planetensyst
Landsberg ist um eine Attraktion reicher: In den Sommerferien konnte unser Planetenweg, der im Rahmen des P-Seminars Physik 2014 entstanden ist, endlich aufgestellt und am 28. September offiziell eröffnet und der Stadt übergeben werden.
-
Am Lech entlang unser Planetensystem erkunden — IKG Landsberg
http://www.ikg-landsberg.de/unterricht/seminarfaecher/seminare-2012-2014/p-seminar-informatik/am-lech-entlang-unser-planetensystem-erkunden
Landsberg ist um eine Attraktion reicher: In den Sommerferien konnte unser Planetenweg, der im Rahmen des P-Seminars Physik 2014 entstanden ist, endlich aufgestellt und am 28. September offiziell eröffnet und der Stadt übergeben werden.
-
Möbel-Fabrik Otto Weinhold jr. | Olbernhau
http://www.olbernhau.de/de/m%C3%B6bel-fabrik-otto-weinhold-jr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde und Aquarelle, Handzeichnungen, Skulpturen, Möbel, Bildteppiche und andere Textilien, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall, darunter eine Bestecksammlung, Porzellan, Fayence und Glas, Dosen, asiatische Kunsterzeugnisse: Versteigerung: 14., 15., 16. und 17. Oktober 1941 (Katalog Nr. 468) (Wien, 1941)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dorotheum1941_10_14/0012?sid=b9d3c94bc0de6b9a6587c71cf57e4edc
Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]: Ölgemälde und Aquarelle, Handzeichnungen, Skulpturen, Möbel, Bildteppiche und andere Textilien, Arbeiten aus Gold, Silber und Metall, darunter eine Bestecksammlung, Porzellan, Fayence und Glas, Dosen, asiatische…
-
Bewegende Kunst: Mehr Leben durch Tod - taz.de
http://www.taz.de/!5306703/
Zum 25-jährigen Bestehen des Museums schockt und lockt die Weserburg mit Werken aus der Sammlung Reydan Weiss
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Dresden (Vorstädte; Bevölkerung, Industrie und Handel)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=104540
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Schmidt Rudolf Giesecke und Devrient
http://www.stiftung-teubner-leipzig.de/1902-schmidt-rudolf-giesecke-und-devrient.htm
Keine Beschreibung vorhanden.