687 Ergebnisse für: langgestreckter
-
Kapitel 1 des Buches: Marie Verwahnen von Joseph von Lauff | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/lauff/mariever/mariever.xml
Die anbrechende Nacht kroch grau in grau über die Landschaft. Über der Weidenkoppel jenseits des Rheines lag ein schmaler, langgestreckter Streifen w&
-
Sehenswertes - »Schloss« zu Bad Bramstedt
http://www.kreis-segeberg.city-map.de/02018500/das-schloss-zu-bad-bramstedt
Sehenswertes - In Bad Bramstedts bester Lage am Bleeck: Ein langgestreckter, zweigeschossiger Backsteinbau, mit Rundbogendurchfahrt und einer Reihe Maueranker zwischen den Geschossen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schoren
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000221
Langgestreckter, bewaldeter Höhenrücken im Hegau auf Weißjura-Kalkscholle mit Glazialkies-Decke; orchideenreicher Buchenwald am steilen Südhang, in Geißklee-Kiefern-Wald übergehend; stellenweise Trockenrasen mit interessanter Flora.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schoren
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000221
Langgestreckter, bewaldeter Höhenrücken im Hegau auf Weißjura-Kalkscholle mit Glazialkies-Decke; orchideenreicher Buchenwald am steilen Südhang, in Geißklee-Kiefern-Wald übergehend; stellenweise Trockenrasen mit interessanter Flora.
-
Umstrittener Entwurf des Architekten Höhne wird gekippt - Langer Stall: Alles zurück auf Anfang – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Langer-Stall-Alles-zurueck-auf-Anfang
Knalleffekt beim Ringen um die Zukunft des Langen Stalls, der im Krieg zerstört wurde und dessen Neubau als langgestreckter Wohnungsriegel in den vergangenen Monaten stark umstritten war: Der Entwurf von Stephan Höhne ‒ vielfach als "Balearen-Architektur"…
-
Jakobsbrunnen Bad Cannstatt - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/31094
Ein langgestreckter gusseisener Trog umschließt eine ebenfalls gusseiserne, neugotische Säule mit zwei Wasserspendern und einer turmartigen Dachhaube. An der Vorderseite des Trogs prangt das Cannstatter Stadtwappen und die Jahreszahl 1834 in römischen…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09175090.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09160548.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=6550
Keine Beschreibung vorhanden.
-