69 Ergebnisse für: leonhardiritt

  • Thumbnail
    http://www.tegernsee-schliersee.de/tradition-brauchtum/der-leonhardiritt.html

    Leonhardiritt Oberbayern Alpenregion Tegernsee Schliersee

  • Thumbnail
    http://www.bauernhofmuseum.de/132.0.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.fischhausen-neuhaus.de/bockerl/bockerlbahn.htm

    Informationen über die Orte Fischhausen Neuhaus und Josefstal am südlichen Ufer des Schliersees, über die Bockerlbahn, den Leonhardiritt

  • Thumbnail
    http://www.fischhausen-neuhaus.de/specials/trift.htm

    Informationen über die Orte Fischhausen Neuhaus und Josefstal am südlichen Ufer des Schliersees, über die Bockerlbahn, den Leonhardiritt

  • Thumbnail
    http://www.fischhausen-neuhaus.de/bockerl/detail_bremsberg.htm

    Informationen über die Orte Fischhausen Neuhaus und Josefstal am südlichen Ufer des Schliersees, über die Bockerlbahn, den Leonhardiritt

  • Thumbnail
    http://www.teisendorf.de/tradition-brauchtum/leonhardiritt

    Zu den größten Veranstaltungen im Bereich der Gemeinde Teisendorf zählt der "Leonhardiritt". Diese Prozession zu Pferde zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges

  • Thumbnail
    http://www.wessobrunn.de/de/brauchtum.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/kult-und-brauch/leonhardiritt-leonhardi-festtag100.html

    Er nimmt im bayerischen Heiligenhimmel eine ganz besondere Rolle ein. Einst nannte man ihn sogar den "Bauernherrgott". Gemeint ist der heilige Leonhard, zu dessen Gedenken es in Oberbayern zahlreiche Leonhardiritte gibt.

  • Thumbnail
    http://www.ganz-muenchen.de/tourist/brauchtum/leonhardifahrt/uebersicht/info.html

    Leonhardiritt und Leonhardifahrt 2018 - die Termine rund um München. Leonhardifahrten und -ritte gehören in Bayern und Österreich seit Jahrhunderten zum Brauchtum. Zu den bekanntesten zählen die Umzüge in Kreuth, Bad Tölz, Benediktbeuren, Lenggries und…

  • Thumbnail
    https://www.merkur.de/lokales/regionen/leonharditradition-hoch-ross-110883.html

    - Zu Ehren des Schutzpatrons der Tiere und Gefangenen, des Heiligen Leonhard, satteln in Oberbayern Ende Oktober beziehungsweise Anfang November wieder unzählige Pferdefreunde ihre Rösser. Man feiert den traditionellen Leonharditag



Ähnliche Suchbegriffe