8 Ergebnisse für: maßordnung
-
Maßordnung im Hochbau: Informationen im Fachverband Massivbau.de
http://www.massivbau.de/informationen/ma_ordnung_im_hochbau/
Maßordnung im Hochbau: Informationen im Fachverband Massivbau.de mit Fachfragen und Antworten...
-
Waalformat | Mauerwerk | Glossar | Baunetz_Wissen
http://www.baunetzwissen.de/glossarbegriffe/Mauerwerk-Waalformat_2305089.html
Das Waalformat (WF) ist ein historisches Mauerwerksformat und stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Inzwischen bieten es aber...
-
Modularer Massivbau: demontierbares Baukastenprinzip - DETAIL - Magazin für Architektur + Baudetail
http://www.detail.de/research/forschung-entwicklung/modularer-massivbau-demontierbares-baukastenprinzip-023003.html
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger, TU Dresden, beschäftigt sich in seinem Forschungsprojekt ReMoMaB mit den Möglichkeiten und Grenzen einer vollständig rezyklierbaren, modularen und massiven Bauweise und deren Auswirkungen auf den Planungsprozess.
-
apl. Prof. Dr. Bernd Fuhrmann - Publikationen | Geschichte
https://www.uni-siegen.de/phil/geschichte/mitarbeiter/fuhrmann/publikationen.html
Publikationen von Herrn apl. Prof. Dr. Bernd Fuhrmann (Mittlere und Neuere Geschichte - Universität Siegen).
-
122 | Außenwände aus Kalksandstein | BAUWISSEN ONLINE
https://www.bauwion.de/wissen/rohbau/aussenwand/122-aussenwaende-kalksandstein
Fachwissen zur Planung und Ausführung von ✓ Außenwänden mit ✓ Kalksandstein, ausgewählte Hersteller und Produkte.
-
Deutsche Biographie - Nebenius, Carl Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11690254X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
DIN – BS-Wiki: Wissen teilen
http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.php/DIN
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besonderheiten und Perspektiven der Wohnsituation in Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/183439/wohnsituation-in-deutschland?p=all
Wie die Haushalte in Deutschland wohnen, das ist heute wie zukünftig eine Frage des Wohnungsbestands, der Eigentümerstruktur, der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik, aber auch der Merkmale und Verhaltensweisen der Nutzer selbst.