72 Ergebnisse für: magnetar
-
Magnetar – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Magnetar?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einer der hellsten Sterne unseres Milchstraßensystems - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/961992&_z=798889
Der hellste Stern unseres Milchstraßensystems, Eta Carinae, erhält einen Herausforderer: Der Wolf-Rayet-Stern WR 102ka im Sternbild Schütze leuchtet so hell ...
-
Universum: Warum fehlen Pulsare im Zentrum unserer Galaxie? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/warum-fehlen-pulsare-im-zentrum-unserer-galaxie/1317284
Das Zentrum unserer Galaxie ist ein aktiver Ort mit einem supermassereichen Schwarzen Loch und zahlreichen Sternengeburten. Was aber fehlt, sind tote Sterne ...
-
Eiernde Neutronensterne: Wenn der Pulsar austickt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wenn-der-pulsar-austickt/1371150
Pulsare rotieren präzise und schneller als ein Hubschrauberrotor. Doch hin und wieder kommt es zum »Glitch«. Die Aussetzer erlauben den Blick ins Innere der ...
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik M 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_m.html#mag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomen beobachten Supernova: Hell wie 570 Milliarden Sonnen - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/astronomen-beobachten-supernova-hell-wie-570-milliarden-sonnen/12833516.html
Es ist die hellste je gemessene Sternexplosion. Was da genau ablief, können Forscher allerdings nicht erklären. Vorhandene Theorien stoßen an ihre Grenzen.
-
Heller als 500 Milliarden Sonnen: Supernova verblüfft Forscher | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Heller-als-500-Milliarden-Sonnen-Supernova-verbluefft-Forscher-3071596.html
Astronomen haben eine Sternexplosion beobachtet, die 20 Mal heller leuchtet als die 100 Milliarden Sterne unserer Milchstraße zusammen. Eine befriedigende Erklärung für die freigesetzte gigantische Energiemenge haben sie noch nicht.
-
Astronomie: Forscher beobachten bislang hellste Supernova | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2016-01/supernova-asassn-15lh-hellste-sternexplosion-astronomie
Nie zuvor haben Astronomen eine derart helle Explosion im Weltall registriert. Die Ursache der Supernova ASASSN-15lh ist allerdings noch ungeklärt.
-
Category:Plasma physics – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Plasma_physics?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Astronomical events – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Astronomical_events?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.