332 Ergebnisse für: massenüberwachung
-
Wikipedia-Stiftung klagt gegen NSA: Lexikon gegen Geheimdienst - taz.de
http://www.taz.de/!156148/
Die Stiftung hinter Wikipedia will vor Gericht ein Ende der Massenüberwachung durch den US-Geheimdienst NSA durchsetzen.
-
US-Geheimdienste: Strafanzeige gegen Merkel in NSA-Skandal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-02/nsa-skandal-stranfanzeige-bundesregierung
Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung Beihilfe zur Massenüberwachung vor. Sie haben wegen des NSA-Skandals Strafanzeige gestellt.
-
Überwachungsaffäre: Was der NSA-Ausschuss erreicht hat und was nicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-06/ueberwachungsaffaere-nsa-untersuchungsausschuss-abschlussbericht-faq
Gab es Massenüberwachung durch NSA und BND in Deutschland? Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses ist 1.800 Seiten lang. Hier ein Überblick über die Fakten
-
Überwachung: Acht Zeilen Heuchelei von Sigmar Gabriel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-12/sigmar-gabriel-facebook-schriftsteller-appell
Der SPD-Vorsitzende macht sich mit dem Appell der 560 Schriftsteller gegen die Massenüberwachung unserer Kommunikation gemein. Dazu nur ein Wort: Vorratsdatenspeicherung!
-
Range: 2000 Strafanzeigen wegen Massenüberwachung eingegangen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Range-2000-Strafanzeigen-wegen-Massenueberwachung-eingegangen-2216116.html
Fast 2000 Strafanzeigen wegen Massenüberwachung prüfte die Bundesanwaltschaft, ohne neue Erkenntnisse daraus zu gewinnen, erklärte Generalbundesanwalt Range. Deshalb werden keine Ermittlungen eingeleitet.
-
Aktionstag gegen Überwachung im Internet: The Day We Fight Back - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/aktionstag-gegen-ueberwachung-im-internet-the-day-we-fight-back-a-952614.html
Das Netz reagiert auf die Massenüberwachung: Betreiber von mehr als 5400 Websites wollen gegen den Geheimdienst-Zugriff auf das Internet protestieren. US-Bürger sollen ihre Abgeordneten anrufen, deutsche Nutzer eine Petition unterschreiben.
-
Weltweite automatisierte Massenüberwachung - statistics
http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?page=Weltweite+automatisierte+Massen%C3%BCberwachung&lang=de.wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Lösungen für eine sichere Zukunft der Kommunikation | heise Security
http://www.heise.de/security/artikel/Politische-Loesungen-fuer-eine-sichere-Zukunft-der-Kommunikation-2288274.html
Nach den Snowden-Enthüllungen steht eine Diskussion an, was wir zukünftig besser machen können, um Spionage und großflächige Massenüberwachung zu verhindern. Neben besserer Technik braucht es da auch neue politische Ansätze, meint Linus Neumann.
-
"Wir sprechen die gleiche Sprache": Putin lässt Snowden im TV zuschalten - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Putin-laesst-Snowden-im-TV-zuschalten-article12681736.html
Edward Snowden lebt seit einem Jahr an einem geheimen Ort in Moskau. Wegen seiner Enthüllungen, die zum NSA-Skandal führten, wird er von den USA gesucht. Nun fachsimpelt er mit seinem Gastgeber über die Möglichkeiten der Massenüberwachung.
-
Edward Snowden auf Twitter: Plötzlich Superstar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/edward-snowden-auf-twitter-ploetzlich-superstar-a-1057427.html
Anfangs gab er sich als schüchterner Einsiedler, interessiert nur an der Aufdeckung von Massenüberwachung, persönlich unauffällig. Nun twittert der Whistleblower Edward Snowden seit drei Wochen - und ist bereits ein Social-Media-Star.