32 Ergebnisse für: maximiliansstraße
-
Polina Lapkovskaja alias Pollyester - Parkplatz für die Gang - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/polina-lapkovskaja-alias-pollyester-parkplatz-fuer-die-gang-1.17366
"Wir in der Maximiliansstraße. Absurd": Ohne das Multitalent Polina Lapkovskaja alias Pollyester geht im Münchner Nachtleben nichts mehr. Jetzt bespielt sie das Maximiliansforum.
-
Maximilianstraße München - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/153202.html
Sie gilt als eine der teuersten Straßen der bayerischen Landeshauptstadt: Die Maximiliansstraße im Herzen von München. Vom Max-Joseph-Platz aus, führt die Straße schnurstracks bis zum Maximilianeum, dem Sitz des bayerischen Landtags.
-
Friedrich Bürklein - Der vergessene Architekt - ARD-alpha | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Jetzt-im-TV/?sendung=2848711743901311
In der Reihe über berühmte Architekten des 19. Jahrhunderts in Bayern realisiert Dieter Wieland einen Film über den fränkischen Baumeister Friedrich Bürklein, den Architekten König Maximilians II. Der Neubau des Münchner Hauptbahnhofs wurde 1845 als Wunder…
-
Deutsche Biographie - Bürklein, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118517155.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wittelsbacher Palais - Verlorenes München - zerstörte Bauten (Münchens Denkmäler)
http://denkmaeler-muenchen.de/bauten/wittelsbacher.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAUCHSCHUSS SCHWABING - W.A. Riegerhof - Google Books
http://books.google.de/books?id=4_ZCCQD5FKgC
Als Stadtschreiber, setzt der Autor W.A. Riegerhof, nach Münchner Feigheit, seine nächtlichen Reisen durch die Isarmetropole, mit der Erzählung Bauchschuss Schwabing, weiter fort. Sein Protagonist Paul Lindner schraubte sich erneut, mit alten Barhockern,…
-
Gesellschaftssatire Moshammer - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/specials/ueber-uns/drehstart-gesellschaftssatire-rudolph-moshammer-ich-und-r100.html
Am Montag, 24. Juli 2017, haben bei Prag die Dreharbeiten zu "Der große Rudolph" begonnen. Der Autor und Regisseur Alexander Adolph erzählt eine fiktive Geschichte, angelehnt an das Leben des 2005 verstorbenen Modemachers Rudolph Moshammer.
-
Die Sieger des OnlineStar "09 Publikumspreises stehen fest
http://www.prcenter.de/Die-Sieger-des-OnlineStar-09-Publikumspreises-stehen-fest.88411.html
Die User in Deutschland, Ãsterreich und der Schweiz haben die beliebtesten Websites in 16 Kategorien gewählt. München, 30. Oktober 2009 - Am 29. Oktober wurden in München die Gewinner des OnlineStar09 Publikumspreises, Deutschlands gröÃter Internet-
-
Der groÃe Rudolph, TV-Film, 2017-2018 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=231047
Im München der 80er Jahre ist Rudolph Moshammer (Thomas Schmauser) der prominenteste Modemacher. Das reicht aber seinen stillen Teilhabern und Finanziers nicht mehr aus. Sie
-
retro|bib - Seite aus Biographisches Künstler-Lexikon: Gottgetreu - Grab
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=66917
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile