152 Ergebnisse für: meeresbiologen
-
Millionen unentdeckter Spezies: Artenreiche Finsternis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/09/meereszensus
Die Tiefsee birgt Millionen unentdeckter Spezies. In der größten Zählung aller Zeiten versuchen Meeresbiologen, sich einen Überblick zu verschaffen
-
Meeresbiologen finden neue Organismen auf Plastikmüll - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neue-organismen-im-meer-leben-auf-kunststoff-1.1708692
Meeresbiologen finden bizarre Bakterien und Mikroben im Plastikmüll. Noch ist unklar, wie sich die Organismen auf die Ozeane auswirken.
-
Algenwein aus der Ostsee - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article227000/Algenwein-aus-der-Ostsee.html
Kieler Meeresbiologen haben ein neues Getränk erfunden - Eine halbe Flasche würde den Jahresbedarf eines Erwachsenen an Jod decken
-
Wahre Welt - Der Wein aus dem Meer - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/wahre-welt-der-wein-aus-dem-meer-1.633379
Deutsche Meeresbiologen haben den weltweit ersten Algenwein entwickelt. Sein Anbaugebiet ist die Ostsee, genauer: die Eckernförder Bucht. Ob das wohl schmeckt?
-
Algenwein: Raus aus der Ostsee, rein ins Weinglas | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/wissen/algenwein-raus-aus-der-ostsee--rein-ins-weinglas-3597948.html
Er duftet wie Sherry, ist reich an Vitaminen und Eiweiß und wurde durch Zufall von Meeresbiologen erfunden: der weltweit erste Algenwein. Doch um das ...
-
Casper: Geheimnisvoller Krake vor Hawaii entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/casper-geheimnisvoller-krake-vor-hawaii-entdeckt-a-1080898.html
Acht Arme, Knopfaugen - und eine ziemlich geisterhafte Erscheinung: Meeresbiologen haben vor Hawaii einen Kraken gefunden, den sie für den Angehörigen einer bisher unbekannten Art halten.
-
Interview mit Dr. Onno Groß und Dr. Wilfried Haensel | Kunststoffe.de
https://www.kunststoffe.de/kunststoffe-tv/sendungsarchiv/video/interview-mit-dr-onno-gross-und-dr-wilfried-haensel-749238.html
Das Thema Marine Litter, also die Verschmutzung der Weltmeere durch Müll, beschäftigt derzeit viele Organisationen und Verbände auf der ganzen Welt. So auch den europäischen Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope. Anlässlich des Fachpressetages in…
-
Sensationeller Fund in der Tiefsee: Verschollenes deutsches U-Boot aus dem 2. Weltkrieg entdeckt - n-tv.de
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wissen/Verschollenes-deutsches-U-Boot-aus-dem-2-Weltkrieg-entdeckt-article19685547.html
Das deutsche Forscher-Ehepaar Kirsten und Joachim Jakobsen machen einen Fund, der Meeresbiologen und Marine-Historiker gleichermaßen begeistern dürfte. Die beiden entdecken in der Tiefsee vor den Azoren das deutsche U-Boot "U 581". Es liegt in einer Tiefe…
-
Eishai: Meeresräuber der Superlative | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-08/groenlandhai-alter-rekord/komplettansicht
Kein Wirbeltier wird so alt wie der Eishai, kein Fisch in arktischen Gewässern so groß. 400 Jahre lebt manch Exemplar – länger als Grönlandwale und Schildkröten.
-
Film » Mein Freund, der Delfin 2 | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/mein_freund_der_delfin_2
Bei einem Spaziergang am Strand findet der Junge Sawyer eines Tages ein schwer verletztes Delfinweibchen. Das Tier war zuvor in eine Krebsreuse geraten, wobei die Schwanzflosse derart verwundet wurde, dass ein Überleben des Tiers kaum noch möglich scheint.…