441 Ergebnisse für: militärausgaben

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben/

    Diese Statistik zeigt die Länder mit den höchsten Militärausgaben im Jahr 2018. In diesem Jahr beliefen sich die Militärausgaben der USA auf rund 649 Milliarden US-Dollar. Insgesamt betrugen die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2018 laut Quelle rund 1,82…

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150664/umfrage/anteil-der-militaerausgaben-am-bip-ausgewaehlter-laender/

    Die Statistik zeigt den Anteil der Militärausgaben der 15 Länder mit den höchsten Militärausgaben am jeweiligen Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2018. Im Jahr 2018 betrug der Anteil der Militärausgaben von Deutschland am Bruttoinlandsprodukt ungefähr 1,2…

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben/

    Diese Statistik zeigt die Länder mit den höchsten Militärausgaben im Jahr 2018. In diesem Jahr beliefen sich die Militärausgaben der USA auf rund 649 Milliarden US-Dollar. Insgesamt betrugen die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2018 laut Quelle rund 1,82…

  • Thumbnail
    http://de.tradingeconomics.com/indonesia/military-expenditure

    Diese Werte, historische Daten, Prognosen, Statistiken, Diagramme und ökonomische Kalender - Indonesien - Militärausgaben.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/581692/umfrage/anteil-der-militaerausgaben-am-bip-in-brasilien/

    Die Statistik zeigt den Anteil der Militärausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Brasilien in den Jahren von 2007 bis 2017. Im Jahr 2017 betrug der Anteil der Militärausgaben am BIP in Brasilien rund 1,4 Prozent.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/muenchner-sicherheitskonferenz-angela-merkel-warnt-vor-kleinlicher-diskussion-um-militaera

    Im transatlantischen Streit um Militärausgaben ist Kanzlerin Merkel den USA nur rhetorisch entgegengekommen. Deutschland wolle seine Nato-Verpflichtungen erfüllen, es dürfe aber keine "kleinliche Diskussion" geben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/muenchner-sicherheitskonferenz-angela-merkel-warnt-vor-kleinlicher-diskussion-um-militaerausgaben-a-1135226.html

    Im transatlantischen Streit um Militärausgaben ist Kanzlerin Merkel den USA nur rhetorisch entgegengekommen. Deutschland wolle seine Nato-Verpflichtungen erfüllen, es dürfe aber keine "kleinliche Diskussion" geben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/sipri-osteuropa-steigert-militaerausgaben-wegen-ukraine-krise-a-1028198.html#ref=plista

    Die Konfrontation zwischen Russland und dem Westen füllt die Auftragsbücher der Rüstungsindustrie: Die Militärausgaben osteuropäischer Staaten sind nach Angaben des Friedensforschungsinstituts Sipri sprunghaft angestiegen.

  • Thumbnail
    http://www.ag-friedensforschung.de/rat/2005/peters.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/international/china-verschreckt-pentagon/1181038.html

    Hacker-Angriffe und Anti-Satelliten-Raketen - das Pentagon fühlt sich massiv von China bedroht. Die Volksrepublik findet seine Aufrüstung hingegen "gemäßigt" - und lässt einen verbalen Warnschuss in Richtung Taiwan los.



Ähnliche Suchbegriffe