15 Ergebnisse für: multifokal
-
Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts > Retinoblastom > Diagnose
http://wayback.archive.org/web/20131002215205/http://www.uk-essen.de/augenklinik/retinoblastom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schonende OP mit dem Laser - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article109396885/Schonende-OP-mit-dem-Laser.html
Patienten mit Augenleiden profitieren vom Fortschritt der Lasertechnologie
-
Augenoperationen: Operation des grauen Stars mit Laser statt Skalpell - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article109393685/Operation-des-grauen-Stars-mit-Laser-statt-Skalpell.html
Die häufigste Operation am Auge überhaupt kann jetzt mit einem punktgenauen Femtosekundenlaser behandelt werden. Das Sehvermögen nach der Star-Operation ist damit so gut wie nie zuvor.
-
Ausgefallen: Berliner Designer entwickelt Pappbrille - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Accessoires/Brillen/News/29359.php
Wer bislang dachte, eine Brille dürfte nur aus stabilen Materialien gefertigt sein, der irrt. So hat Designer Cantemir Gheorghiu kürzlich eine SpaÃ-Brille entwickelt, die ausschlieÃlich aus Pappe besteht. Erhältlich ist sie - je nach Geschmack - in…
-
Risiko und Ursache vom Retinoblastom
http://www.krebsgesellschaft.de/pat_ka_retinoblastom_ursache,108209.html
Ein Retinoblastom entsteht durch eine spontane Veränderung des Erbguts. Doch auch eine Vererbung ist möglich.
-
Sammlung Medizin:Maennliche Geschlechtsorgane – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Sammlung_Medizin:Maennliche_Geschlechtsorgane
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intraduktale papillär-muzinöse Neoplasie des Pankreas
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=113222
Zystische Pankreasläsionen werden am häufigsten mit postentzündlichen „Pseudozysten“ in Verbindung gebracht. Jedoch sind neoplastische Zysten häufiger als noch vor Jahren vermutet. Autopsiestudien zeigen in bis zu 25 % zystische Pankreasläsionen,…
-
Nierenzellkarzinom: Ursachen, Epidemiologie und TNM-Stadien
http://www.urologielehrbuch.de/nierenzellkarzinom.html
Ausführliche Darstellung von Ursachen (Ätiologie), Epidemiologie und Tumorstadien (TNM) des Nierenzellkarzinoms...., aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Vom Karzinoid zum neuroendokrinen Tumor: Klassifizierung im Magen-Darm-Trakt und Pankreas
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=37726
Zusammenfassung Der Begriff des Karzinoids, obwohl gut etabliert in der medizinischen Terminologie, reicht nicht mehr aus, um dem gesamten morphologischen und biologischen Spektrum der Neoplasien des disseminierten neuroendokrinen Zellsystems gerecht...
-
AWMF online - Leitlinien Nuklearmedizin: Schilddrüsendiagnostik
https://web.archive.org/web/20080606030754/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/031-001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.