412 Ergebnisse für: nährwertkennzeichnung

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140215200530/http://www.bmelv.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Allgemeine_Kennzeichnungsvorschriften/_Texte/U

    Die sog. Lebensmittel-Informationsverordnung (EU-Verordnung Nr. 1169/2011) regelt die Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung europaweit einheitlich. Die Regelungen zum allgemeinen Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht müssen ab 13.12.2014 zwingend angewendet…

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140215200530/http://www.bmelv.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Allgemeine_Kennzeichnungsvorschriften/_Texte/Ueberarbeitung-EU-Lebensmittel-Naehrwertkennzeichnungsrecht.html

    Die sog. Lebensmittel-Informationsverordnung (EU-Verordnung Nr. 1169/2011) regelt die Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung europaweit einheitlich. Die Regelungen zum allgemeinen Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht müssen ab 13.12.2014 zwingend angewendet…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,638192,00.html

    Mehr Klarheit im Supermarkt: 69 Prozent aller Verbraucher wünschen sich einer Umfrage zufolge eine Nährwertkennzeichnung in den Ampelfarben. Doch die Bundesregierung hält sich zurück.

  • Thumbnail
    http://www.foodwatch.org/de/startseite/

    foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht auf gute, gesunde und ehrliche Lebensmittel.

  • Thumbnail
    http://foodwatch.de/kampagnen__themen/etikettenschwindel/aktuelle_nachrichten/klage_gegen_unilever/index_ger.html

    foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht auf gute, gesunde und ehrliche Lebensmittel.

  • Thumbnail
    http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/ampelkennzeichnung/ampeltest/index_ger.html

    foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht auf gute, gesunde und ehrliche Lebensmittel.

  • Thumbnail
    https://foodwatch.de/presse/pressearchiv/2009/abgespeistde_aktion_zuckerbombe/index_ger.html/

    foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht auf gute, gesunde und ehrliche Lebensmittel.

  • Thumbnail
    http://foodwatch.de/kampagnen__themen/acrylamid/kartoffelchips/index_ger.html

    foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht auf gute, gesunde und ehrliche Lebensmittel.

  • Thumbnail
    http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/ampelkennzeichnung/foodwatch_umfrage/index_ger.html

    foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht auf gute, gesunde und ehrliche Lebensmittel.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/krankenkasse-zuckersteuer-kein-tabu-zu-viel-zucker-macht-die-deutschen-krank/11539122.html

    Nicht nur Alkohol und Nikotin, auch zu viel Süßes ist gefährlich. In anderen europäischen Ländern hat die Politik darauf reagiert, in Deutschland aber wird zu wenig getan, beklagen Krankenkassen. Mit schwerwiegenden Folgen.



Ähnliche Suchbegriffe