35 Ergebnisse für: neuroendokrinen

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/88738

    Die gastroenteropankreatischen neuroendokrinen Neoplasien (GEP-NEN), die auch unter den Begriffen „Karzinoid“ und „Inselzelltumor“ bekannt sind, gehen von den neuroendokrinen Zellen des GEP-Systems aus. Dieses Zellsystem und seine Tumoren sind durch...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=37726

    Zusammenfassung Der Begriff des Karzinoids, obwohl gut etabliert in der medizinischen Terminologie, reicht nicht mehr aus, um dem gesamten morphologischen und biologischen Spektrum der Neoplasien des disseminierten neuroendokrinen Zellsystems gerecht...

  • Thumbnail
    http://www.journalonko.de

    Herzlich Willkommen auf der Startseite von Journal Onkologie – Sie bietet Ihnen aktuelle therapeutisch relevante und wissenschaftliche Informationen zu allen medizinischen Fachbereichen.

  • Thumbnail
    http://www.journalonko.de/

    Herzlich Willkommen auf der Startseite von Journal Onkologie – Sie bietet Ihnen aktuelle therapeutisch relevante und wissenschaftliche Informationen zu allen medizinischen Fachbereichen.

  • Thumbnail
    http://www.uniklinik-freiburg.de/nuklearmedizin/stationvonhevesy.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tumorzentrum-tuebingen.de/pdfinhal/prostata.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.yumpu.com/de/document/view/37183188/abteilung-radiopharmazeutische-chemie-e030-dkfzde/3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mri.tum.de/nuklearmedizin

    Wir gehören zu den größten nuklearmedizinischen Therapiestationen Deutschlands mit Schwerpunkt auf Positronen-Emissions-Tomographie (PET/CT) und weiteren modernen Geräten wie SPECT/CT, MRT oder Herzkamera.

  • Thumbnail
    http://www.prostatakrebse.de/informationen/html/dia_nse.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=64438

    Von Sven Siebenand / In einer Phase-II-Studie hat der Wirkstoff Midostaurin gute Ergebnisse bei Patienten mit fortgeschrittener systemischer Mastozytose erzielt. Wie Hersteller Novartis in einer Pressemitteilung informiert, existiert für die meisten…



Ähnliche Suchbegriffe