Meintest du:
Niederschlesisch285 Ergebnisse für: niederschlesischen
-
Langer + Co. Sägewerk - Pianomechanikfabrik - Gadebusch-Werk Lüben
http://www.lueben-damals.de/piano.html
Die Pianomechanikfabrik in der niederschlesischen Kreisstadt Lüben
-
Lüben-Altstadt
http://www.lueben-damals.de/altstadt.html
Altstadt, Ursprung und später Teil der niederschlesischen Kreisstadt Lüben
-
Heil- und Pflegeanstalt Lüben
http://www.lueben-damals.de/heilanstalt.html
Die Heil- und Pflegeanstalt in der niederschlesischen Kreisstadt Lüben
-
Zoe Droysen (1884-1975)
http://www.lueben-damals.de/erinnerungen/droysen.html
Einwohner der niederschlesischen Kreisstadt Lüben vor 1945: Zoe Droysen (1884-1975)
-
Dienstberichte des Landrats Friedrich Bourwieg vom 27.1.1945 und 27.2.1945
http://www.lueben-damals.de/erinnerungen/bourwieg.html
Dienstberichte des Landrats des niederschlesischen Landkreises Lüben Friedrich Bourwieg vom 27.1.1945 und 27.2.1945
-
Pfarrer Rudolf Irmler (1907-1999)
http://www.lueben-damals.de/erinnerungen/irmler.html
Einwohner der niederschlesischen Kreisstadt Lüben vor 1945: Pfarrer Rudolf Irmler (1907-1999), seine Erzählungen
-
Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff (1905-1980)
http://www.lueben-damals.de/erinnerungen/gersdorff_rud.html
Einwohner der niederschlesischen Kreisstadt Lüben vor 1945: Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff (1905-1980)
-
Schatzsuche in Polen - Gibt es den Nazi-Goldzug oder nicht? - Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/schatzsuche-in-polen-gibt-es-den-nazi-goldzug-oder-nicht-id11113471.html
Wir haben mit dem Historiker Dr. Ingo Loose über die Chance eines Sensationsfunds im niederschlesischen Waldbrzych gesprochen.
-
Pastor Konrad Klose (1866-1924)
http://www.lueben-damals.de/erinnerungen/klose.html
Einwohner der niederschlesischen Kreisstadt Lüben vor 1945: Pastor Konrad Klose (1866-1924), Verfasser der Chronik der Stadt Lüben
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Heimatkundliche Beiträge...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2088172-1&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank