252 Ergebnisse für: originalplätze

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/nexin/4254

    Nexin, ein am Aufbau des Axonema von eukaryontischen Cilien (Wimperhärchen) und Geißeln beteiligtes hochelastisches Protein (Mr 165kDa). Es…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/zeatin/6730

    Zeatin, IPA, 6-(4-Hydroxy-3-methyl-but-trans-2-enyl)-aminopurin, ein natürlich vorkommendes Cytokinin. Z. wird in freier Form, besonders in…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/11396

    Strobilation, eine Form der ungeschlechtlichen Fortpflanzung bei den Scyphozoa. Die festsitzenden Polypen erzeugen durch Knospung frei schwimmende Quallen,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/polyprenole/4958

    Polyprenole, Polyprenylalkohole, aus einer großen Anzahl von Isopreneinheiten aufgebaute azyklische Terpenalkohole. Die P. kommen frei oder als Ester h…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/monokultur/7752

    Monokultur, der kontinuierliche, mehrere Jahre hintereinander erfolgende Anbau derselben Kulturpflanzenart auf demselben Ackerstück. Eine M. führt…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/3141

    disjunkte Verbreitung, diskontinuierliche Verbreitung, Vorkommen von Pflanzen- oder Tiersippen in zwei oder mehr getrennten Teilarealen (Areal) zwischen…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/10167

    Salzdrüsen, 1) Botanik: spezialisierte Drüsenzellen der Epidermis zur Exkretion (Ausscheidungsgewebe) überschüssigen Salzes bei…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/thema/evolution/903365

    Evolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen: Bakterien werden resistent, Fische oder Vögel spalten sich in neue Arten auf.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/4480

    Furchung, Blastogenese, die erste Phase der Embryonalentwicklung der vielzelligen Tiere, in der sich das befruchtete Ei schrittweise in kleinere…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/karto/44

    Abweitung, der Abstand zwischen zwei 1 Grad auseinander liegenden Längenkreisen des Gradnetzes, gemessen auf einem Breitenkreis. Die Abweitung…



Ähnliche Suchbegriffe