15 Ergebnisse für: paravirtualisierung

  • Thumbnail
    http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Paravirtualisierung-para-virtualization.html

    Die Paravirtualisierung ist eine Implementierungsvariante der Servervirtualisierung. Im Gegensatz zum Ansatz der vollständigen Virtualisierung, bei dem unmodifizierte Gastbetriebssysteme auf virtuelle Hardware zugreifen, interagieren…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ix/meldung/VirtualBox-5-zum-Probieren-2595330.html

    Die kommende Version 5 von VirtualBox unterstützt USB 3, verschlüsselt Images und bringt ein bißchen Paravirtualiserung mit. Wagemutige können einen Blick auf die erste Betaversion werfen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Virtualisierungssoftware-Xen-3-0-freigegeben-155099.html

    Unter Aufsicht des Hypervisors Xen teilen sich mehrere parallel laufende Betriebssysteme die Hardware-Ressourcen eines PC.

  • Thumbnail
    http://linuxwiki.de/Xen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=RTOSVisor&diff=prev&oldid=67709833

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/86692

    Virtualisierung zählt zu den Hauptmerkmalen der neuen Red-Hat-Distribution für Unternehmenskunden, die mit verbesserte Hardware-Unterstützung sowie aktualisierter und erweiterter Software-Ausstattung aber noch zahlreiche weiter Neuerungen bietet.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-2-6-37-bringt-4-Architektur-und-Infrastruktur-Code-1156711.html

    Zum Kernel stießen erste Teile der Unterstützung zum Betrieb als Xen-Host (Dom0). LZO-Komprimierung soll den Wechsel in den und aus dem Ruhezustand beschleunigen. Nach jahrelanger Arbeit kommen fast alle Bereiche des Kernels nun ohne das Big Kernel Lock…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Xen-4-4-virtuelle-Maschinen-fuer-ARM-2139439.html

    Die Entwickler kommen ihrem Ziel näher, alle sechs Monate eine neue Version der Open-Source-Virtualisierungssoftware freizugeben. Das jetzt aktuelle Xen 4.4 verspricht unter anderem stabile Schnittstellen für virtuelle Maschinen auf der ARM-Plattform.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110805044522/https://www.heise.de/software/download/xenserver/39825a

    XenServer 5.6.1 Englisch: Virtualisierungssoftware zum unabhängigen Betreiben mehrerer Betriebssysteme auf einem Rechner; Download erfordert Registrierung; erhältlich auch als erweiterte und kostenpflichtige Versionen mit Support; Informationen auch auf…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/96001

    Dank eines neuen Scheduler soll Linux 2.6.23 flotter und fairer agieren als seine Ahnen und bringt neben den Virtualisierungstechniken Xen und Lguest zudem haufenweise frische Treiber sowie Optimierungen unter der Oberfläche mit.



Ähnliche Suchbegriffe