Meintest du:
Petuhtante8 Ergebnisse für: petuhtanten
-
Petuhtanten haben mitnichten Petuhneffen - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2871714/Petuhtanten-haben-mitnichten-Petuhneffen.html
Petuhtanten haben mitnichten Petuhneffen
-
Petuhtanten: Ohauehaueha, watn Aggewars | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/themen/so-spricht-schleswig-holstein/ohauehaueha-watn-aggewars-id555761.html
Die Sprache der Flensburger Petuhtanten - in Schleswig-Holstein ohne Vergleich.
-
Start - Petuschnacker.de
http://petuhschnacker.de/
Zur Förderung der Sprache Petuh / Petuh-Tanten-Deutsch. Ein wichtiges Flensburger Kulturgut. Die Erhaltung, Verbreitung und sonstige Förderung dieser hat diese nicht kommerzielle Seite zum Ziel.
-
Marsch & Förde - Sünde
http://www.marschundfoerde.de/artikel/suende.html
Marsch & Förde - Der Eintrag zu Sünde
-
Petuhtantendeutsch - die flensburger Stadtsprache | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/169854/petuhtantendeutsch-die-flensburger-stadtsprache
Petuhtantendeutsch - die flensburger Stadtsprache - Awer unse Sprak is nich gut un warn klok ut…. Eine Untersuchung zum Gebrauch des Petuhtantendeutsch in der heutigen flensburger Alltagssprache - Jan Patrick Faatz - Seminararbeit - Germanistik -…
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Leinen los für die Fördeschifffahrt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/leinen-los-fuer-die-foerdeschifffahrt-id8793336.html
Mit Fertigstellung des Dampfers „Seemöve“ wurde 1866 die Linie Flensburg – Kollund – Glücksburg – Sandacker – Ekensund – Gravenstein eröffnet.
-
Seebrücke in Sandwig wieder da: Flensburg mit Kurstrand-Anschluss | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburg-mit-kurstrand-anschluss-id17389561.html
Nach Sanierung der Hochwasser-geschädigten Glücksburger Seebrücke ist der Schiffslinienverkehr wieder im vollen Gang
-
Institut für Dänische Sprache und Literatur und ihre Didaktik
https://web.archive.org/web/20150123075041/http://www.uni-flensburg.de/dansk/Mitarbeiter/Fredsted.html
Seiten des Instituts für Dänische Sprache und Literatur und ihre Didaktik der Universität Flensburg