Meintest du:
Pfeifengraswiesen133 Ergebnisse für: pfeifengraswiese
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Berghauser Matten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000007
Schönberghänge um die Berghauser Kapelle; geologisch und geomorphologisch vielfältiges Gebiet, mit reich differenzierter Vegatation aus z.T. mit Gebüschen durchsetzten Halbtrockenrasen, Streuobstwiesen, mageren Wirtschaftswiesen und Weiden, aus…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE3730331.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE2126303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Berghauser Matten
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000007
Schönberghänge um die Berghauser Kapelle; geologisch und geomorphologisch vielfältiges Gebiet, mit reich differenzierter Vegatation aus z.T. mit Gebüschen durchsetzten Halbtrockenrasen, Streuobstwiesen, mageren Wirtschaftswiesen und Weiden, aus…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Niedermoor, Pfeifengraswiese und Gehölz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000127
Der östliche Teil des ND ist eine ca. 30x30m große, heidemoorartige Pfeifengraswiese (Molinietum), umgeben und z.T. durchsetzt von Gehölz mit Espen, Weiden, Kiefern, Faulbaum u.a. Auf dem staunassen, quelligen und zum Teil moorigen Boden wurden durch den…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4639303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Knellesberger Moos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000123
Besonders reichhaltiges Biotopmosaik; weites Wiesental mit frei mäandrierendem und weitgehend natürlichem oder naturnahem, mit galeriewaldartigen Ufergehölz gesäumtem Bachlauf der Schwarzach, anschließende Naß-, Feucht- und Streuwiesen, Reste eines…
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/wuerdigung/4/4088.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/wuerdigung/2/2039.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg - Verein für Vaterländische Naturkunde in Württemburg, Stuttgart - Google Books
http://books.google.de/books?id=oC4JAAAAIAAJ&q=Eiche+am+Emmertshof&dq=Eiche+am+Emmertshof&hl=de&ei=j_LPTuaVAtT04QS5-pEo&sa=X&oi=
Isues for 1928-56 include Veröffentlichungen der Württembergischen Landesstellen für Naturschutz und Landschaftspflege (called 1928-34, Staatliche Stelle für Naturschutz beim Württembergischen landesamt für Denkmalpflege; 1935- Württembergische…