51 Ergebnisse für: phonologisch
-
wortfuge Bussmann - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=wortfuge+Bussmann&tbs=bks:1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu ... - Renata Szczepaniak - Google Books
https://books.google.de/books?id=cTqNVRrV6FYC&pg=PA99&lpg=PA99&dq=sprossvokale+ahd&source=bl&ots=4XFBXQErIK&sig=IUS5_YTZfA7CAd3o
Gegenstand dieser Arbeit ist die phonologische Entwicklung des Deutschen aus typologischer Perspektive. War das Althochdeutsche noch eindeutig dem typologischen Pol der Silbensprache zuzuordnen, so hat sich das heutige Deutsch zu einer ausgeprägten…
-
Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu ... - Renata Szczepaniak - Google Books
https://books.google.de/books?id=cTqNVRrV6FYC&pg=PA198#v=onepage
Gegenstand dieser Arbeit ist die phonologische Entwicklung des Deutschen aus typologischer Perspektive. War das Althochdeutsche noch eindeutig dem typologischen Pol der Silbensprache zuzuordnen, so hat sich das heutige Deutsch zu einer ausgeprägten…
-
Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu ... - Renata Szczepaniak - Google Books
https://books.google.de/books?id=cTqNVRrV6FYC&pg=PA233#v=onepage
Gegenstand dieser Arbeit ist die phonologische Entwicklung des Deutschen aus typologischer Perspektive. War das Althochdeutsche noch eindeutig dem typologischen Pol der Silbensprache zuzuordnen, so hat sich das heutige Deutsch zu einer ausgeprägten…
-
Sprechstörungen
http://wayback.archive.org/web/20080607212412/http://www.logopaedie-bachus.de/behandlungsfelder/sprechstoerungen/sprechstoerunge
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu dem Berufsbild eines Logopäden, Einblicke in die Praxis sowie über die logopädischen Behandlungsfelder (Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen).
-
Prosodie
http://www.christianlehmann.eu/ling/lg_system/phon/15_prosodie.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprache und Brauchtum: Bernhard Martin zum 90. Geburtstag - Google Books
https://books.google.de/books?id=tQENAQAAIAAJ&&dq=Ententeich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
repOSitorium: Regularitäten der deutschen Orthographie und ihre Deregulierung. Eine computerbasierte diachrone Untersuchung zu ausgewählten Sonderbereichen der deutschen Rechtschreibung
https://repositorium.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2001120417
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Malapropismus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Malapropismus
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Malapropismus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Ansätze zu einer rhythmischen Sprachtypologie
http://17.stuts.de/procs/dufter.html
Keine Beschreibung vorhanden.