35 Ergebnisse für: planetendefinition
-
Im Brennpunkt - Planeten - Definition der IAU, Pluto ist ein Zwergplanet
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2006/Planeten_Definition.html
Nur noch 8 Planeten im Sonnensystem. Neue Planetendefinition
-
Im Brennpunkt - Resolution 5 c, Vorschlag für neue Planeten - Definition der IAU
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2006/Planeten_Definition_Resolution_c.html
Planet Definition Resolution, neuer Vorschlag ebenfalls abgelehnt
-
Kritik an der neuen Planetendefinition | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritik-an-der-neuen-Planetendefinition-155481.html
Die von der Internationalen Astronomischen Union getroffene Entscheidung sei, so NASA-Wissenschaftler Alan Stern, "schlampige Wissenschaft".
-
Kritik an der neuen Planetendefinition | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77277
Die von der Internationalen Astronomischen Union getroffene Entscheidung sei, so NASA-Wissenschaftler Alan Stern, "schlampige Wissenschaft".
-
Kritik an der neuen Planetendefinition | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77277/
Die von der Internationalen Astronomischen Union getroffene Entscheidung sei, so NASA-Wissenschaftler Alan Stern, "schlampige Wissenschaft".
-
DLR Portal - Warum ist Pluto kein Planet mehr?
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-5170/8702_read-20224/
Es geschah am 24. August 2006: Anstatt der bisher neun Planeten hatte unser Sonnensystem plötzlich nur noch acht - den Planeten Pluto gab es nicht mehr. Was war passiert?
-
Im Brennpunkt - Zwergplanet 2003 UB313 bekam den Namen Eris
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2006/Zwergplanet_Eris.php
Der bisher größte bekannte Zwergplanet 2003 UB313 (Spitzname Xena) bekam den Namen Eris
-
Im Brennpunkt - Zwergplanet 2003 UB313 bekam den Namen Eris
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2006/Zwergplanet_Eris.html
Der bisher größte bekannte Zwergplanet 2003 UB313 (Spitzname Xena) bekam den Namen Eris
-
Pluto-Monde: Namen gesucht für Krater und Berge - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/pluto-monde-namen-gesucht-fuer-krater-und-berge-a-1045790.html
Warum müssen Berge, Krater und Schluchten auf fremden Planeten immer heißen wie Götter, Entdecker oder Raumfahrzeuge? Wenigstens auf einem Pluto-Mond könnten jetzt Fans von Science Fiction und Fantasy auf ihre Kosten kommen.
-
Im Brennpunkt - 1999 RZ253 - ein weiteres doppeltes Transneptun-Objekt
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2003/1999_RZ253.html
Keine Beschreibung vorhanden.