542 Ergebnisse für: präsidentschafts
-
Die Welt bis gestern: Hermann Withalm: Der politische Absturz des „Eisernen“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/weltbisgestern/377960/Die-Welt-bis-gestern_Hermann-Withalm_Der-politische-Absturz
Eine verpatzte Präsidentschafts-kandidatur 1974, oder: Wie man einen Wahlkampf mutwillig verliert.
-
Die Welt bis gestern: Hermann Withalm: Der politische Absturz des „Eisernen“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/weltbisgestern/377960/Die-Welt-bis-gestern_Hermann-Withalm_Der-politische-Absturz-des?from=suche.intern.portal
Eine verpatzte Präsidentschafts-kandidatur 1974, oder: Wie man einen Wahlkampf mutwillig verliert.
-
Monarchisten unterstützen Habsburg « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/hofburgwahl/543595/index.do?parentid=897587&showMask=1
Die Schwarz Gelbe Allianz unterstützt die Bestrebungen von Habsburg-Lothringen um eine Präsidentschafts-Kandidatur. Allerdings nur inoffiziell.
-
Straw Poll: Brot und Spiele auf Amerikanisch « DiePresse.com
http://www.diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/323014/index.do?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do
In Iowa stellten sich die republikanischen Präsidentschafts-Kandidaten einer ersten Testwahl.
-
Martin Wabl startet dritten Hofburg-Anlauf « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/517853/index.do
Der ehemalige Richter hat schon zwei Mal vergeblich um ausreichende Unterstützung für eine Präsidentschafts-Kandidatur geworben.
-
US-Wahl: Clinton erobert mehr Stimmen, Obama mehr Delegierte « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/uswahl/356552/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Die demokratische Präsidentschafts-Kandidatin Clinton liegt in Nevada vorn, ihr parteiinterner Rivale Obama erobert aber mehr der entscheidenden Delegiertenstimmen.
-
Wahl im Sudan: Bashir, Bashir oder Bashir - taz.de
http://www.taz.de/!157976/
Bei der Präsidentschafts- und Parlamentswahl im Sudan geht es um viel. Doch die Bevölkerung hat de facto gar keine Wahlmöglichkeit.
-
Kritik an Wahlen in Nicaragua | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/kritik_an_wahlen_in_nicaragua_1.13354586.html
Die Wahlbeobachter der Europäischen Union haben am Donnerstag die nicaraguanischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen vom 6. November als «gravierenden Rückschritt» für die Demokratie bezeichnet.
-
Timoschenko: Sie hat Chancen, ukrainische Präsidentin zu werden - was das heißt - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/experten/umland/gastbeitrag-von-andreas-umland-comeback-was-eine-ukrainische-praesidentin-tymoschenko-fuer-den-westen-bedeuten-wuerde_id_10121495.html?obref=outbrain-www-fol-kultur&ncid=focus%7Creferral%7Coutbrain&cm_ven=focus%
Viele Beobachter im Westen, so auch dieser, wünschen sich für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2019 einen prinzipiellen Elitenwechsel in der Ukraine hin zu einer neuen Generation von Politikern.
-
Petro Poroshenko: „Die Deutschen sollten Russisches Gas boykottieren" - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/petro-poroshenko-die-deutschen-sollten-russisches-gas-boykottieren-35325878.bild.html
Es ist 0.47 Uhr, als uns der ukrainische Präsidentschafts-Favorit Petro Poroshenko (48) in seinem Büro empfängt.Er trinkt Tee, lässt „Roshen“-Schokopralinen auf den Tisch stellen. „Wissen Sie, warum