20 Ergebnisse für: radczuweit
-
Nominierte 2011: Eberhard Radczuweit: Gegen das Vergessen - taz.de
http://www.taz.de/!117377/
Eberhard Radczuweit bittet überlebende sowjetische Kriegsgefangene um Verzeihung.
-
Eberhard Radczuweit (Geb. 1941) - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/eberhard-radczuweit-geb-1941/20594110.html
Den Brief seines Vaters von der Front hat er zerrissen
-
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Eberhard Radczuweit - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2017/pressemitteilung.590783.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung und Veranstaltungen „Russenlager“ und Zwangsarbeit - Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener | AStA TU Berlin | Allgemeiner Studierendenausschuss
http://asta.tu-berlin.de/russenlager_ausstellung
Ausstellung im Hauptgebäude der TU Berlin (Straße des 17. Juni 135, U-Ernst Reuter Platz) Mehrere inhaltliche Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung an unterschiedlichen Orten mit Marcus Funck, Peter Jahn, Alex J. Kay, Thomas Kuczynski, Jens Nagel,…
-
Leukämie: Mit einer Krebstherapie im Gepäck von Berlin nach Moskau - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/leukaemie-mit-einer-krebstherapie-im-gepaeck-von-berlin-nach-moskau/1367474.html
Der fünfjährige Wadim hat Leukämie – in seiner Heimat Russland wird er nach deutschen Standards behandelt. Sein Leben verdankt er dem Berliner Verein „Kontakte“, der Medikamente, Geräte – aber vor allem Know-how nach Moskau brachte
-
Leukämie: Mit einer Krebstherapie im Gepäck von Berlin nach Moskau - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/leukaemie-mit-einer-krebstherapie-im-gepaeck-von-berlin-nach-moskau/1367474.ht
Der fünfjährige Wadim hat Leukämie – in seiner Heimat Russland wird er nach deutschen Standards behandelt. Sein Leben verdankt er dem Berliner Verein „Kontakte“, der Medikamente, Geräte – aber vor allem Know-how nach Moskau brachte
-
Kriegsgefangenschaft: "Mir fehlen die Worte" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/25/Zweiter-Weltkrieg-Russische-Gefangene
Verfolgt und vergessen: 5,7 Millionen sowjetische Soldaten gerieten nach 1941 in deutsche Gefangenschaft. Ein Berliner Verein hilft den letzten Überlebenden
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Bekanntgabe der Verleihungen / Bekanntgabe der Verleihungen vom 1. August 2017
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/Bekanntgabe-Ordensverleihung/1708-Verleihungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Globuli werden als «falsche Heilsversprechen» oder gar «Voodoo» umschrieben, und trotzdem behandelt eine Tessiner Klinik damit Krebs | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/tessiner-homoeopathieklinik-mit-globuli-gegen-den-krebs-ld.1294800
Es gibt keine Belege, dass Homöopathie wirkt, schon gar nicht bei tödlichen Krankheiten. Dennoch behandelt eine Klinik solche Patienten mit Globuli – ohne dass die Behörden bisher durchgriffen.
-
Stolperstein-Stopp in Tempelhof-Schöneberg!?: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V
http://www.stadtteilzeitung.nbhs.de/aktuelles/news-detail/artikel/stolperstein-stopp-in-tempelhof-schoeneberg/779/
Keine Beschreibung vorhanden.