7 Ergebnisse für: reformationsorte
-
Persönlichkeiten der Reformation: Magdalena von Staupitz | MDR.DE
https://www.mdr.de/reformation500/magdalena-staupitz-person-refjahr-100.html
Grimma, das nahe Kloster Nimbschen und Katharina von Bora werden oft in einem Atemzug genannt. Dadurch kommt das Schicksal der Magdalena von Staupitz oft zu kurz.
-
Persönlichkeiten der Reformation: Johannes Bugenhagen, Luthers unermüdlicher Macher | MDR.DE
http://www.mdr.de/reformation500/wittenberg-johannes-bugenhagen-refjahr-100.html
Einer der wichtigsten Mitstreiter Martin Luthers war Johannes Bugenhagen. Ohne Bugenhagen gäbe es wohl kein evangelisches Norddeutschland und keine lutherische Staatskirche in Skandinavien.
-
Reformationsorte in Mitteldeutschland: Zerbst | MDR.DE
https://www.mdr.de/reformation500/reformationsort-zerbst-refjahr-100.html
Was fällt einem zu Zerbst ein? Dass Prinzessin Sophie von Anhalt-Zerbst-Dornburg, die spätere Zarin Katharina die Große (1729-1796), von dort kam! Und die Reformation? Zu Luthers Zeiten ging es dort jedenfalls hoch her.
-
Reformationsorte in Mitteldeutschland: Wittenberg | MDR.DE
https://www.mdr.de/reformation500/reformationsort-wittenberg-refjahr-100.html
Was wäre Luther ohne Wittenberg? Was Wittenberg ohne Luther? Noch heute kann man in dem wohl spannendsten Ort der Reformation auf den Spuren des Reformators wandeln.
-
"autorotation" rundfunk -wikipedia -Hubschrauber -gyrocopter -Helikopter -Helicopter -"Bei der Autorotation trifft anstelle einer Musikredaktion " - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22autorotation%22+rundfunk+-wikipedia+-Hubschrauber+-gyrocopter+-Helikopter+-Helicopter+-%22Bei+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer übergeben Zürcher Bibel an Wittenberg | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/145904/10-09-2017/schweizer-uebergeben-zuercher-bibel-wittenberg
Zum Ende der Wittenberger Weltausstellung Reformation hinterlässt die Schweizer Kirche der Lutherstadt und den Lutherstätten ein besonderes Geschenk: das Neue Testament der Zürcher Bibel auf handgeschöpftem Papier.
-
Reformationsjubiläum: Die geplanten Feierlichkeiten | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/106677/27-10-2011/reformationsjubilaeum-die-geplanten-feierlichkeiten
2017 wird das 500. Jubiläum des Thesenanschlags durch Martin Luther in Wittenberg gefeiert. Jetzt schon werden erste Umrisse zur Planugn der Feier deutlich.