8 Ergebnisse für: regionalwörterbuch
-
Kappes, Knies und Klüngel: Regionalwörterbuch des Rheinlands - Peter Honnen - Google Books
http://books.google.de/books?id=G4tiAAAAMAAJ&q=k%C3%B6lsche+wisch&dq=k%C3%B6lsche+wisch&hl=de&sa=X&ei=tFWBUreML--L4gSDrYD4Ag&ved
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kappes, Knies und Klüngel: Regionalwörterbuch des Rheinlands - Peter Honnen - Google Books
http://books.google.de/books?id=G4tiAAAAMAAJ&q=Gripschen+st.+martin&dq=Gripschen+st.+martin&hl=de&sa=X&ei=PWJbVOieHoXYPIufgagL&v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kappes, Knies und Klüngel: Regionalwörterbuch des Rheinlands - Peter Honnen - Google Books
http://books.google.de/books?id=G4tiAAAAMAAJ&q=P%C3%A4nz++rheinland&dq=P%C3%A4nz++rheinland&hl=de&sa=X&ei=odbJUd7_Fae54ATzq4DQDQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerisches Idiotikon
http://www.woerterbuch-portal.de/woebus_alle/Woebu33?krit=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künftige Standards wissenschaftlicher Lexikographie
http://dwb.bbaw.de/workshop2012/projekte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV
http://archive.today/2015.06.16-091839/http://www.christoph-gutknecht.de/
Das umgangssprachliche Lexem, das ursprünglich "Zank", "unerlaubter Kunstgriff" oder "Durchstecherei" und erst wesentlich später "Liebelei" bedeutete, ist wegen
-
Projekte — Germanistik Bonn
http://www.germanistik.uni-bonn.de/forschung/arbeitsstelle-rheinische-sprachforschung/projekte-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
brechmann stukenbrock - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=brechmann+stukenbrock&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.