Meintest du:
Regenvogel152 Ergebnisse für: riesenvogel
-
In MeckPomm leben wilde Nandus – und zwar so viele, dass sie nun gejagt werden sollen - Today - bento
https://www.bento.de/today/in-meckpomm-leben-wilde-nandus-und-zwar-so-viele-dass-sie-nun-gejagt-werden-sollen-a-58ff72b3-2015-4b
Der Nandu lebt eigentlich in Südamerika. Der Riesenvogel ist dem Strauß nicht unähnlich: Er kann nicht fliegen, dafür mit seinen mächtigen Beinen…
-
In MeckPomm leben wilde Nandus – und zwar so viele, dass sie nun gejagt werden sollen - Today - bento
https://www.bento.de/today/in-meckpomm-leben-wilde-nandus-und-zwar-so-viele-dass-sie-nun-gejagt-werden-sollen-a-58ff72b3-2015-4b48-9a63-e4ed588e54dc
Der Nandu lebt eigentlich in Südamerika. Der Riesenvogel ist dem Strauß nicht unähnlich: Er kann nicht fliegen, dafür mit seinen mächtigen Beinen…
-
Flugzeugbauer: Airbus muss sein Erfolgsmodell A320 erneuern
http://www.wiwo.de/unternehmen/flugzeugbauer-airbus-muss-sein-erfolgsmodell-a320-erneuern-seite-2/5217332-2.html
Airbus schaut nach der Notlandung eines Qantas-A380 nicht nur mit Sorgen auf seinen Riesenvogel, Konzernchef Thomas Enders muss das Erfolgsmodell A320 schneller erneuern als geplant. Das wird teuer.
-
Antonow An 225: Ein Riesenvogel auf Schlingerkurs
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/antonow-an-225-ein-riesenvogel-auf-schlingerkurs/14492276.html
Das größte Flugzeug der Welt soll bald in China gebaut werden. Doch der Deal von Hersteller Antonow wirft in der Ukraine viele Fragen auf: Was wollen die Chinesen mit dem Riesenvogel aus Sowjetzeiten?
-
Airbus A380 - Riesenvogel in Schräglage - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/airbus-a-riesenvogel-in-schraeglage-1.632314
Die jüngste Testpanne des Airbus A380 könnte zu weiteren Verzögerungen im Zulassungs-Zeitplan führen. Erste Strafzahlungen waren bereits die Folge, auch die Gewinnschwelle ist noch nicht erreicht.
-
Der Terrorvogel war Vegetarier - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1723939
Der Terrorvogel "Gastornis" dürfte seinen deutschen Namen wohl zu Unrecht tragen. Der flugunfähige Riesenvogel mit dem riesigen Schnabel war allem Anschein nach kein Räuber, wie deutsche Forscher berichten.
-
Rekordauftrag: Emirates kauft 32 Airbus A380 « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/571966/Rekordauftrag_Emirates-kauft-32-Airbus-A380?_vl_backlink=/home/wirtsch
Die Airline Dubai Emirates gibt mit 32 A380 die größte Bestellung in der Geschichte der zivilen Luftfahrt bei Airbus auf. Der Auftrag hat einen Wert von über elf Milliarden Dollar, allerdings sind Rabatte üblich.
-
Rekordauftrag: Emirates kauft 32 Airbus A380 « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/571966/Rekordauftrag_Emirates-kauft-32-Airbus-A380?_vl_backlink=/home/wirtschaft/international/index.do
Die Airline Dubai Emirates gibt mit 32 A380 die größte Bestellung in der Geschichte der zivilen Luftfahrt bei Airbus auf. Der Auftrag hat einen Wert von über elf Milliarden Dollar, allerdings sind Rabatte üblich.
-
Vogel konnte mit Sechsmeterflügeln fliegen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1741989
Laut gängigen Modellen sollten Vögel mit einer Flügelspannweite von mehr als fünf Metern nicht fliegen können. Ein Riesenvogel, der vor über 20 Millionen Jahren lebte, konnte es laut einer neuen Studie aber doch. Er hatte eine Rekordflügelspannweite von…
-
Der Riesenvogel A380 steht offenbar vor dem Aus | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/riesenvogel-a380-offenbar-vor-dem-aus-ld.1343378
Die Einstellung der Produktion des A380 wäre für Airbus ökonomisch keine Katastrophe, aber sie würde dem Image schaden. Der Flop wäre vergleichbar mit jenem der technisch beeindruckenden Concorde. Derweil vermeldete Airbus für den A320 am Donnerstagabend…