15 Ergebnisse für: safarow
-
Konflikt Armenien-Aserbaidschan: Blumen für den Axtmörder - taz.de
http://www.taz.de/Konflikt-Armenien-Aserbaidschan/!100932/
Der Aserbaidschaner Ramil Safarow hat einen Armenier ermordet. Das Urteil: Lebenslänglich. Jetzt ist er ein freier Mann – nach nur acht Jahren Haft.
-
Aserbaidschan begnadigt Mörder: Ein Schock für Jerewan - taz.de
http://www.taz.de/Aserbaidschan-begnadigt-Moerder/!100958/
Regierung und Öffentlichkeit in Armenien reagieren wütend auf die Freilassung des verurteilten Mörders Ramil Safarow. Protestiert wird gegen Ungarn.
-
Populismus in Aserbaidschan: „Das war ein Affenzirkus“ - taz.de
http://www.taz.de/!101229/
Der aserbaidschanische Exilpolitiker Alakbarow über die Begnadigung von Rafil Safarow, der bei einem Nato-Kurs in Ungarn einen Armenier mit einer Axt erschlug.
-
Aserbaidschan - Wie Akram Aylisli vom lebenden Klassiker zum Volksfeind wurde (Archiv)
https://www.deutschlandfunkkultur.de/aserbaidschan-wie-akram-aylisli-vom-lebenden-klassiker-zum.3720.de.html?dram:article_id=334
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftsteller Akram Ailisli - Axt und Feder (Archiv)
http://www.deutschlandfunk.de/schrifsteller-akram-ailisli-axt-und-feder.1247.de.html?dram:article_id=301057
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aserbaidschan - Wie Akram Aylisli vom lebenden Klassiker zum Volksfeind wurde (Archiv)
https://www.deutschlandfunkkultur.de/aserbaidschan-wie-akram-aylisli-vom-lebenden-klassiker-zum.3720.de.html?dram:article_id=334851
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU mahnt Aserbaidschan und Armenien zur Zurückhaltung - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1036212/
Nach der Freilassung und Ehrung eines Aserbaidschaners, der einen armenischen Soldaten umbrachte, hat die Europäische Union...
-
Der Krieg in Tadschikistan / Henrik Bischof. - Teil 4
http://library.fes.de/fulltext/aussenpolitik/00014003.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Krieg in Tadschikistan / Henrik Bischof. - Teil 5
http://www.fes.de/fulltext/aussenpolitik/00014004.htm
Keine Beschreibung vorhanden.