25 Ergebnisse für: schadenpotenzial
-
www.iqwig.de - Kurzwirksame Insulinanaloga: Studien liefern keine Belege für Zusatznutzen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/kurzwirksame_insulinanaloga_studien_liefern_keine_belege_fu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Kurzwirksame Insulinanaloga: Studien liefern keine Belege für Zusatznutzen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/kurzwirksame_insulinanaloga_studien_liefern_keine_belege_fur_zusatznutzen_bei_kindern_und_jugendlichen_mit_typ_1_diabetes.2403.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plattform Naturgefahren PLANAT - Informationsplattform zum Umgang mit Naturgefahren in der Schweiz [Tsunami]
http://www.planat.ch/de/wissen/erdbeben/tsunami/
Zentrale Informationsplattform zum Umgang mit Naturgefahren in der Schweiz. Mit Hintergrundinformationen zu Gefahrenarten, Informationen für Fachleute/Behörden und Sammlungen von Bildern, Publikationen, Veranstaltungshinweisen, Links und vielem mehr.
-
Prävention | Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG)
http://vkf.ch/kgvonline/media/VKF/Downloads/Hagelschutzregister.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sturmschäden: "Kyrill" kostet Versicherungen bis zu sieben Milliarden Euro - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article711836/Kyrill-kostet-Versicherungen-bis-zu-sieben-Milliarden-Euro.html
Das Sturmtief hat deutlich höhere Schäden angerichtet als zunächst angenommen. Die Münchner Rück rechnet damit, dass ähnliche Wetterereignisse in Zukunft noch häufiger für Verwüstung sorgen werden. Wie teuer „Kyrill“ genau war, steht bisher nicht fest – es…
-
REGIERUNG: Auenschutz in Giswil und Sarnen soll fallen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Obwaldner-Regierung-verlangt-vom-Bundesrat-Aufhebung-von-Auenschutz;art95,623222
In Obwalden sollen zwei Auen in Sarnen und Giswil nicht mehr unter Bundesschutz stehen. Der Regierungsrat verlangt vom Bundesrat die Streichung der seit 1992 geschützten Gebiete aus dem Inventar.
-
REGIERUNG: Auenschutz in Giswil und Sarnen soll fallen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Obwaldner-Regierung-verlangt-vom-Bundesrat-Aufhebung-von-Auens
In Obwalden sollen zwei Auen in Sarnen und Giswil nicht mehr unter Bundesschutz stehen. Der Regierungsrat verlangt vom Bundesrat die Streichung der seit 1992 geschützten Gebiete aus dem Inventar.
-
Vorsorge ist der beste Schutz | die Mobiliar
https://www.mobiliar.ch/die-mobiliar/medien/medienmitteilungen/naturgefahren-mobiliar-setzt-auf-praevention-100-projekt
Seit 2006 engagiert sich die Mobiliar bei zahlreichen Präventionsprojekten für den Schutz vor Naturgefahren. Diese Initiativen sorgen dafür, dass viele Schäden gar nicht erst entstehen. Zum Jubiläum unterstützt sie das Projekt Hochwasserschutz unteres…
-
Markus Eisenhut wird neuer Kommunikationsleiter von Zurich Schweiz – Zurich Schweiz
https://www.zurich.ch/de/ueber-uns/medien/medienmitteilungen/2015/20151113-medienmitteilung
Der neue Kommunikationsleiter von Zurich Schweiz heisst Markus Eisenhut. Er übernimmt seine neue Aufgabe Anfang 2016.
-
Zurich Corporate Responsibility – Zurich Schweiz
http://www.klimapreis.zurich.ch/
Corporate Repsonsibility bei Zurich Schweiz: Wir übernehmen Verantwortung.