Meintest du:
Schiffsmotor226 Ergebnisse für: schiffsmotoren
-
Motorkolben: Bauarten, Betrieb, Schäden - Stefan Zima - Google Books
http://books.google.de/books?id=fBH5rng7XTUC&pg=PA148&lpg=PA148&dq=%22Dieselomnibus%22&source=bl&ots=59aHlizIQS&sig=ZWpkLaD2u9tI
Leichtmetallkolben - Werkstoffe - Kolben für Dieselmotoren, Flugmotoren, Schiffsmotoren, Zweitaktmotoren - Kolbenaufbau - Kolbenzubehör - Schmier- und Kraftstoffe - Kolbenschäden
-
Motorkolben: Bauarten, Betrieb, Schäden - Stefan Zima - Google Books
http://books.google.de/books?id=fBH5rng7XTUC&pg=PA411&lpg=PA411&dq=Junkers+Motor+M411&source=bl&ots=596OolsHVZ&sig=YDCf97y7S_MaW
Leichtmetallkolben - Werkstoffe - Kolben für Dieselmotoren, Flugmotoren, Schiffsmotoren, Zweitaktmotoren - Kolbenaufbau - Kolbenzubehör - Schmier- und Kraftstoffe - Kolbenschäden
-
Schiffsmotoren: Meeresgiganten im Zweitakt - Dokumentation von NZZ Format (2006) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=_XWwJ24mL9g#t=57
Unvorstellbare Kraft und ungeheurer Appetit: Im Bauch eines Ozeanriesen. - Der lange Weg zum Meer: Schiffsmotoren aus dem Alpenland Schweiz. /// Lifting in K...
-
Schiffsmotoren gaben den Rhythmus - DER SPIEGEL 38/1947
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41121927.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suche nach Motoren und Antriebstechnik - Die Entwicklung klassischer Motorboote, Segelyachten und Rennboote aus Stahl, Holz oder Kunststoff
http://www.klassik-boote.de/Technik-Suche/orderby/TYM_BAUZEIT_VON/sort/asc.html
Auf dieser Seite gelangene Sie zur Suche nach Boots- und Schiffsmotoren wie Außenboder, Seitenborder, Einbaumaschinen. Desweiteren finden Sie hier Informationen zu Antriebstechniken wie Z-Getriebe, Wendegetriebe, und andere
-
AEM - Drehstrommotoren und -generatoren aus Dessau. | AEM Dessau GmbH
http://www.aemdessau.de/
Drehstrommotoren, Drehstromantriebe, Elektromaschinen, Elektromotoren, Generatoren, Asynchronmaschinen, Asynchronmotoren, Asynchrongeneratoren, Synchronmaschinen, Synchrongeneratoren, Synchronmotoren, Schleifringläufer, Schleifringläufermotoren,…
-
Wärtsilä erhält von Maersk Großauftrag über 34 Slow-Steaming-Upgrade-Kit-Pakete
http://www.mm-logistik.vogel.de/distributionslogistik/articles/273040/
Slow Steaming ist zu einer anerkannten Betriebsvariante geworden, um den Brennstoffverbrauch von Schiffsmotoren zu reduzieren. Diese Kostenersparnis kann durch den Einbau des Modernisierungspakets Wärtsilä-Slow-Steaming-Upgrade-Kit zusätzlich erhöht…
-
BMVI - Gesamtforschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/gesamtforschungsprogramm-des-bundesministeriums-fuer-verkehr-und-digitale-infrastrukt
Die Aufgabenbereiche des BMVI haben einen engen Bezug zu den wesentlichen Grundbedürfnissen der Bürger, nämlich Wohnen und Mobilität. Um als Staat für die Bürger bestmögliche Dienstleistungen in diesen Bereichen erbringen zu können, nutzt das BMVI mit…
-
Ölwechsel bei Fähren sorgt für dicke Luft - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/05/14/a0117.1/textdruck
Reedereien haben keinen Anreiz, ihre Schiffe umweltverträglich anzutreiben. Nun rüsten auch Vorkämpfer wieder um
-
BMVI - Gesamtforschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/gesamtforschungsprogramm-des-bundesministeriums-fuer-verkehr-und-digitale-infrastruktur-bmvi.html
Die Aufgabenbereiche des BMVI haben einen engen Bezug zu den wesentlichen Grundbedürfnissen der Bürger, nämlich Wohnen und Mobilität. Um als Staat für die Bürger bestmögliche Dienstleistungen in diesen Bereichen erbringen zu können, nutzt das BMVI mit…