Meintest du:
Schilfröhricht109 Ergebnisse für: schilfröhrichte
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Untersee des Bodensees
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000126
Großer Flachwassersee, periodische Schlickflächen, mächtige Schilfröhrichte, Schwemmgutflächen, Kiesufer, Seggenriede, Pfeifengraswiesen, Extensivgrünland, Halbtrockenrasen, Rest von Weich-, Hartholzaue.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Untersee des Bodensees
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000126
Großer Flachwassersee, periodische Schlickflächen, mächtige Schilfröhrichte, Schwemmgutflächen, Kiesufer, Seggenriede, Pfeifengraswiesen, Extensivgrünland, Halbtrockenrasen, Rest von Weich-, Hartholzaue.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Donauried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000106
Ausgedehnte vermoorte Niederung, überwiegend landwirtschaftlich intensiv genutzt, Reste von Niedermoorflächen: Groß- und Kleinseggenriede, Pfeifengraswiesen, Hochstaudenfluren, Schilfröhrichte, Gebüschzonen, wasserführende Gräben.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Kinzig-Schutter-Niederung
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000106
Mosaik (Nass)Wiesen/Äcker, Reste v. Streuwiesen u. Großseggenrieden, Schilfröhrichte, Streuobstwiesen, Hecken u. Feldgehölze, naturnahe Bachläufe, Tümpel, Baggerseen, Eschen-Ulmen-Auwald u. Sumpfauenwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dürbheimer Moos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000182
Abgetorftes ehemaliges Hochmoor und ausgedehnte Feuchtwiesen; offene Wasserflächen mit Schlamminseln, Schwingrasen und Seggenbulten, Schilfröhrichte, Seggenriede, Kohldistelwiesen und Feuchtbrachen; ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche seltene Vogel-,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dürbheimer Moos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000182
Abgetorftes ehemaliges Hochmoor und ausgedehnte Feuchtwiesen; offene Wasserflächen mit Schlamminseln, Schwingrasen und Seggenbulten, Schilfröhrichte, Seggenriede, Kohldistelwiesen und Feuchtbrachen; ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche seltene Vogel-,…
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Feuchtgebiete um Bad Schussenried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000094
Niedermoore und Hochmoor mit eutrophen Seen u. Weihern im nahen Umkreis von Bad Schussenried. Vielfältige Verlandungsstadien der Weiher, Schwingrasen, Schilfröhrichte, Seggenrieder und Feuchtwiesen im weiteren Umkreis. Erlen-, Moor-, Buchenwälder.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Unteres Ammertal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4169003000013
Offenes Ammertal mit Randbereichen als Zeugnis einer durch die Landbewirtschafter geschaffenen Kulturlandschaft; mit verschiedenen Elementen, insbesondere Äcker, Wiesen und Weiden; die Ammer mit ihrem Grabensystem und begleitende Feuchtwiesen und…
-
Auwiesen Zickenbachtal: Burgenland.at
https://www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar/natur/geschuetzte-gebiete/natura-2000-gebiete/auwiesen-zickenbachtal/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4536301.html
Keine Beschreibung vorhanden.