201 Ergebnisse für: schränkten

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-11/eugh-schaechten-schaechtungsverbot-schlachthoefe

    Die strengen Regeln zur rituellen Schlachtung in Belgien sollen bestehen bleiben, sagt der Generalanwalt des EuGH. Sie schränkten die Religionsfreiheit nicht ein.

  • Thumbnail
    http://www.seiten.faz-archiv.de/rmo/20011227/fab200112271229890.html

    FRANKFURT. In den letzten Jahren war es still um ihn geworden. Krankheiten und Operationen schränkten seinen Bewegungskreis ein. Ausgerechnet Erwin...

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/jahresbericht/2017/benin#section-24120

    Nach wie vor schränkten die Behörden die Rechte auf friedliche Versammlung und freie Meinungsäußerung ein. Mindestens eine Person starb durch exzessive Gewaltanwendung gegen friedliche Demonstrierende. Die Gefängnisse waren weiterhin überfüllt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151231062859/https://www.amnesty.de/laenderbericht/saudi-arabien

    Die Behörden schränkten die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit 2014 weiterhin stark ein. Gegen abweichende Meinungen ging sie mit unerbittlicher Härte vor. So wurden u.a. Menschenrechtsverteidiger und andere

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161019192027/https://www.amnesty.de/laenderbericht/saudi-arabien

    Die Behörden schränkten die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit 2014 weiterhin stark ein. Gegen abweichende Meinungen ging sie mit unerbittlicher Härte vor. So wurden u.a. Menschenrechtsverteidiger und andere

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/aethopien?destination=node/2873

    Neue Gesetze, die in der ersten Jahreshälfte 2009 in Kraft traten, schränkten die Rechte auf Vereinigungs- und Meinungsfreiheit und die Rechte von Menschenrechtsgruppen ein. Menschenrechtsverteidiger waren Opfer von Repressalien. Einige flüchteten außer…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/aethopien?destination=node/2873#antiterrorgesetz

    Neue Gesetze, die in der ersten Jahreshälfte 2009 in Kraft traten, schränkten die Rechte auf Vereinigungs- und Meinungsfreiheit und die Rechte von Menschenrechtsgruppen ein. Menschenrechtsverteidiger waren Opfer von Repressalien. Einige flüchteten außer…

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/jahresbericht/2017/marokko-und-westsahara#section-11913

    Die Behörden schränkten die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit ein. Journalisten wurden strafrechtlich verfolgt und Protestaktionen gewaltsam aufgelöst. Frauen waren vor dem Gesetz und im täglichen Leben…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/togo

    2009 wurde in Togo die Todesstrafe abgeschafft. Mehrere Inhaftierte sollen an den Folgen von Folter oder anderen Misshandlungen in Haft gestorben sein. Über 32 Personen, darunter Angehörige des Militärs, wurden aus politischen Gründen festgenommen; einige…

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/jahresbericht/2013/saudi-arabien

    Die Behörden schränkten die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit 2012 empfindlich ein. Andersdenkende wurden rücksichtslos unterdrückt. Regierungskritiker und politische Aktivisten befanden sich ohne Anklageerhebung in…



Ähnliche Suchbegriffe