354 Ergebnisse für: schutzräume
-
Peter Maffay Stiftung - Über uns - Was wir machen
https://www.petermaffaystiftung.de/deutsch/ueberuns/waswirmachen.html
Willkommen bei der Peter Maffay Stiftung - Schutzräume für benachteiligte Kinder und Jugendliche
-
Peter Maffay Stiftung - Einrichtung - Tabalugahaus am Maisinger See
https://www.petermaffaystiftung.de/deutsch/einrichtungen/deutschland/maisingersee.html
Willkommen bei der Peter Maffay Stiftung - Schutzräume für benachteiligte Kinder und Jugendliche
-
Schutzbauten - Kanton Aargau
https://www.ag.ch/de/dgs/militaerbevoelkerungsschutz/zivilschutz/schutzbautenmaterial/schutzbaumaterial.jsp
Der Begriff Schutzbauten umfasst alle Zivilschutzanlagen und Schutzräume. Die Sirenen im Aargau werden vom Zivilschutz unterhalten.
-
Zivilschutz: Genug gebunkert - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/genug-gebunkert/994014.html
Schutzräume für den Kriegsfall haben ihren Sinn verloren. Aber was soll aus den über- und unterirdischen Betonklötzen werden?
-
Klimawandel: "Am schlimmsten ist die Versalzung" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2009-12/klimawandel-prodipan
Getreidespeicher auf Stelzen, Schutzräume gegen das Hochwasser, Reissorten, die Salz im Wasser vertragen: In Bangladesch kämpfen Hilfsorganisationen gegen die Folgen des Klimawandels
-
Klimawandel: "Am schlimmsten ist die Versalzung" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2009-12/klimawandel-prodipan
Getreidespeicher auf Stelzen, Schutzräume gegen das Hochwasser, Reissorten, die Salz im Wasser vertragen: In Bangladesch kämpfen Hilfsorganisationen gegen die Folgen des Klimawandels
-
§ 12 GVFG Öffentliche Schutzräume Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GVFG&a=12
(1) Das Bundesministerium des Innern kann den Träger einer unterirdischen Verkehrsanlage, die in das Programm nach § 6 Abs. 1 aufgenommen ist, auffordern, in der Verkehrsanlage öffentliche Schutzräume einzurichten, wenn der Bund die
-
Schutzmassnahmen
https://www.babs.admin.ch/de/aufgabenbabs/kgs/massnahmen.html
Um den Gefahren für Kulturgüter entgegenzutreten, treffen die Kulturgüterschutz-Verantwortlichen in der Schweiz verschiedenste Massnahmen. Dazu gehören insbesondere Inventare, Sicherstellungsdokumentationen, Mikrofilme, Kurzdokumentationen und Schutzräume.
-
Neuss: Bunker liegen versteckt unter der Stadt
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/bunker-liegen-versteckt-unter-der-stadt-aid-1.3581599
Peter Ritters beschäftigt sich seit vielen Jahren im Auftrag der Stadt mit den Bunkern von Neuss. Der NGZ hat der 65-Jährige einen dieser Schutzräume
-
Das Parlament 14.12.2009 - Innenpolitik
http://www.das-parlament.de/2009/51/Innenpolitik/28112347/304674
Keine Beschreibung vorhanden.