Meintest du:
Schwedenschenke340 Ergebnisse für: schwedenschanze
-
Schwedenschanze | Urlaubsregion Höhbeck
http://www.elbe-urlaub-hoehbeck.de/entdecken/bruenkendorf/schwedenschanze.html
Höhenburg Schwedenschanze aus dem 8. Jahrhundert. Halbkreisförmige Wallanlage mit mehreren Abschnittswällen. Heute befindet sich inmitten der frühmittelalterlichen Anlage der Kaffeegarten Schwedenschanze.
-
-
Schwedenschanze
https://web.archive.org/web/20120622213250/http://www.eichelsdorf.de/body_schwedenschanze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schwedenschanze am Richtstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2369002000018
Die "Schwedenschanze am Richtstein" ist ein Teilstück der Landesverteidigung aus dem 18. Jahrhundert und damit von landeskundlicher Bedeutung
-
Schwedenschanze
http://web.deskline.net/boehmer_evif/de/show_infrastructure/BOE/86a62ef7-4eac-495e-a2b5-270aae4d9d64/schwedenschanze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologische Streiflichter vom Höhbeck
http://kaffeegartenschwedenschanze.de/buch.htm
Buch zum 1200. Jahrestag der Ersterwähnung des Höhbecks. Von den Anfängen bis ins Mittelalter. Jetzt bestellen im Kaffeegarten Schwedenschanze.
-
Die Schwedenschanze bei Rading, Bad Leonfelden, Oberösterreich - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=UAW54S3_u4A
Das Video zeigt einen Flug mit meinem Phantom Quadrocopter über die Schwedenschanze bei Rading in der Nähe von Bad Leonfelden. "Gegen Ende des Dreißigjährige...
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/14748
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6446
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4322
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes