13,438 Ergebnisse für: schweizerdeutsch

  • Thumbnail
    https://www.pauker.at/pauker/DE_DE/SC/wb/?d=Spargel+(Einzahlwort)

    Schweizerdeutsch Deutsch Spargel (Einzahlwort) - pauker.at . Wörterbücher, Vokabeltrainer, Lernforen

  • Thumbnail
    https://de.forvo.com/word/mischabel

    Ausspracheführer: Lernen Sie Mischabel auf Schweizerdeutsch muttersprachlich auszusprechen. Englische Übersetzung von Mischabel.

  • Thumbnail
    https://de.forvo.com/word/mischabel/

    Ausspracheführer: Lernen Sie Mischabel auf Schweizerdeutsch muttersprachlich auszusprechen. Englische Übersetzung von Mischabel.

  • Thumbnail
    http://www.insuedthueringen.de/lokal/bad_salzungen/fwstzslzlokal/Aufgewacht-und-eine-fremde-Sprache-gesprochen;art83434,2460303

    Was Sabine Kindschuh erlebt, ist sensationell und schockierend zugleich - nach einem Schlaganfall spricht sie plötzlich Schweizerdeutsch.

  • Thumbnail
    http://www.youtube.com/watch?v=9vP_pgHlzQk

    Ein Ausschnitt aus den Nachrichten des Schweizer TV Senders Tele Züri über die Gefahr die fom islamischen Zentralrat schweiz IZRS ausgeht. (Schweizerdeutsch)

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/webartikel/2012-09-06_Wie-spricht-Zueri

    Zwei Drittel der Stadtzürcher Bevölkerung spricht zu Hause schweizerdeutsch. Welche Sprachen sprechen die anderen? Ein Überblick über die Sprachvielfalt in der Stadt Zürich.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/webartikel/2012-09-06_Wie-spricht-Zuerich.html

    Zwei Drittel der Stadtzürcher Bevölkerung spricht zu Hause schweizerdeutsch. Welche Sprachen sprechen die anderen? Ein Überblick über die Sprachvielfalt in der Stadt Zürich.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=Xqzlm4mr-uA

    Dr Schnäuscht Wäg Nach Worb Situation: D, ein Deutscher, der ein Gemisch aus Hochdeutsch und Schweizerdeutsch redet, trifft M, ein richtiger Emmentaler (nich...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/article8XRLB-1.272135

    «Huere geil!», entfährt es dem Gymnasiasten, als sein Deutschlehrer ihm ein Gedicht Bertolt Brechts präsentiert. Der Pädagoge ist verunsichert. Soll er sich über die begeisterte Aufnahme des Textes freuen oder die spontane Exklamation korrigieren? Über das…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schluss_mit_isch_eisse_jean-1.9543026

    Viele Romands haben Mühe mit der deutschen Sprache, trotz jahrelangem Unterricht. Die Westschweizer Kantone wollen die Misere beheben. Sogar Schweizerdeutsch könnte künftig ansatzweise zum Zuge kommen.



Ähnliche Suchbegriffe