38 Ergebnisse für: sclerosus
-
-
Lichen sclerosus (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/lichen-sclerosus-ubersicht-2345#section-14812
Der Lichen sclerosus (Lichen von griech. leichen= Flechte, sclerosus von griech. skleros = hart, trocken, spröde) ist eine erworbene, nicht-infektiöse, mukok...
-
Lichen sclerosus bei Jungen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80526/
Die vor allem am Genitale auftretende Hauterkrankung Lichen sclerosus (LS) wurde im Jahr 1887 durch Hallopeau beschrieben (1). Synonym wird der von Stühmer geprägte Begriff der Balanitis xerotica obliterans für den LS der Glans und des Präputiums...
-
"Phimose der Klitoris" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Phimose+der+Klitoris%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peniskarzinom: Ursachen und Pathologie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/peniskarzinom.html
Ursachen des Peniskarzinoms...., aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
DermIS - Morbus Bowen (information on the diagnosis)
http://www.dermis.net/dermisroot/de/23246/diagnose.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epidermolysis bullosa dystrophica albopapuloida - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=93
Autosomal-dominant vererbte, generalisierte, dystrophisierende Epidermolyse.
-
Balanitis (Eichelentzündung) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/balanitis.html
Ursachen und Therapie der Eichelentzündung (Balanitis), aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Hidrozystom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/hidrozystom-82
Transparente zystische Papeln, die als Retentionszysten des Ausführungsganges ekkriner und apokriner Schweißdrüsen aufgefasst werden. Neuere immunhistologisc...
-
Category:Leukoplakia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Leukoplakia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.