11 Ergebnisse für: slawischsprachige
-
Gora: Slawischsprachige Muslime zwischen Kosovo, Albanien, Mazedonien und ... - Thomas Schmidinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=ySKIAAAAQBAJ&pg=PA101#v=onepage&q&f=false
Die Gorani, slawischsprachige Muslime in der Grenzregion zwischen Albanien, dem Kosovo und Mazedonien, blicken auf eine lange Migrationsgeschichte, die bis in das Osmanische Reich zurück reicht. Als Büchsenmacher und Zuckerbäcker geschätzt, stellten die…
-
Gora: Slawischsprachige Muslime zwischen Kosovo, Albanien, Mazedonien und ... - Thomas Schmidinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=ySKIAAAAQBAJ&pg=PA64#v=onepage&q&f=false
Die Gorani, slawischsprachige Muslime in der Grenzregion zwischen Albanien, dem Kosovo und Mazedonien, blicken auf eine lange Migrationsgeschichte, die bis in das Osmanische Reich zurück reicht. Als Büchsenmacher und Zuckerbäcker geschätzt, stellten die…
-
Gora: Slawischsprachige Muslime zwischen Kosovo, Albanien, Mazedonien und ... - Thomas Schmidinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=ySKIAAAAQBAJ&pg=PA64&lpg=PA64#v=onepage&q&f=false
Die Gorani, slawischsprachige Muslime in der Grenzregion zwischen Albanien, dem Kosovo und Mazedonien, blicken auf eine lange Migrationsgeschichte, die bis in das Osmanische Reich zurück reicht. Als Büchsenmacher und Zuckerbäcker geschätzt, stellten die…
-
-
-
Rezension zu: A. Rossos: Macedonia and the Macedonians | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-4-042#note5top
Rezension zu / Review of: Rossos, Andrew W.: : Macedonia and the Macedonians. A History
-
Depot - Raum für Kunst und Diskussion | aktuell
http://www.depot.or.at/index.php?article_id=30&clang=0&archiv=2013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA
https://web.archive.org/web/20130427093655/http://www.osteuropa.dgo-online.org/article/Osteuropaforschung-und-politische-Bildung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA
https://web.archive.org/web/20130427093655/http://www.osteuropa.dgo-online.org/article/Osteuropaforschung-und-politische-Bildung/Osteuropaforschung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenland und die Republik Makedonien Traumatische Erinnerungen, Geschichtspolitik und realpolitische Kompromisse im Südosteuropa des Kalten Krieges | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=231
Am 8. September 1991 fand in der damals noch zu Jugoslawien gehörenden Teilrepublik Makedonien ein Referendum statt, in dem die Bürger/innen der südlichsten Teilrepublik Jugoslawiens folgende Frage zu beantworten hatten: „Unterstützen Sie einen souveränen…