56 Ergebnisse für: sonnenstürme
-
Weltraumwetter: Die Gefahr durch Sonnenstürme für unsere Technik - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/weltraumwetter-die-gefahr-durch-sonnenstuerme-fuer-unsere-technik/13955920.html
Heranrasende Teilchen können Strom- und Kommunikationsnetze massiv stören. Nun interessieren sich auch Katastrophenschützer für Sonnenstürme.
-
Nordlichter über Österreich durch Sonnenstürme möglich | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/chronik/sn/artikel/nordlichter-ueber-oesterreich-durch-sonnenstuerme-moeglich-15
Ein starker Sonnensturm fegt seit Montagabend über die Erde hinweg, ein weiterer wird erwartet.
-
Abteilung: Sonne und Heliosphäre | Max Planck Institut für Sonnensystemforschung
http://www.mps.mpg.de/75366/sonne
Sonnenforschung: Forschungsgebiet der Abteilung „Sonne und Heliosphäre“ ist die Sonne mit ihren beobachtbaren und messbaren Phänomenen. Schwerpunkt auf Atmosphäre der Sonne, Sonnenphysik. Entstehung des solaren Magnetfeldes. Sonnenatmosphäre und…
-
Bienensterben könnte mit Sonnenstürmen zusammenhängen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bienensterben-koennte-mit-sonnenstuermen-zusammenhaengen-a-1046281.html
Stören Sonnenstürme den Orientierungssinn von Bienen - und fliegen die Tiere deswegen sogar in den Tod? Was zunächst nach einer kruden Hypothese klingt, lässt sich durchaus mit Daten belegen. Das glauben zumindest deutsche Forscher.
-
Nordlichter über Österreich durch Sonnenstürme möglich | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/chronik/sn/artikel/nordlichter-ueber-oesterreich-durch-sonnenstuerme-moeglich-155113/
Ein starker Sonnensturm fegt seit Montagabend über die Erde hinweg, ein weiterer wird erwartet.
-
Der nächste verheerende Sonnensturm kommt bestimmt | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-naechste-verheerende-sonnensturm-kommt-bestimmt-ld.1335543
Sonneneruptionen können deutlich gravierendere Folgen haben, als es die technisierte Welt bisher erlebt hat. Anhand von Isotopenanalysen wollen Forscher herausfinden, wie oft mit dem Worst Case zu rechnen ist.
-
Sonnensturm: Mysteriöses Sonnenereignis entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/mysterioeses-sonnenereignis-entdeckt/1438008?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_c
Im Holz uralter Bäume spürten Wissenschaftler die Spuren einer seltsamen solaren Aktivität vor 7000 Jahren auf. Dergleichen geschah seitdem nicht wieder. ...
-
Sonnensturm: Mysteriöses Sonnenereignis entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/mysterioeses-sonnenereignis-entdeckt/1438008?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP
Im Holz uralter Bäume spürten Wissenschaftler die Spuren einer seltsamen solaren Aktivität vor 7000 Jahren auf. Dergleichen geschah seitdem nicht wieder. ...
-
Militärischer Fehlschlag wegen Plasmablasen? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/plasmablasen-behindern-die-kommunikation/1310123
Piloten, Kapitäne oder Militärs sind auf einwandfreien Nachrichtenempfang und -versand angewiesen. Ein atmosphärisches Phänomen kann zu Unglücken führen.
-
Forscher simulieren erstmals solare Spikulen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/forscher-simulieren-erstmals-solare-spikulen/1465637
Spikulen, gewaltige Plasmajets auf der Sonne, wurden schon lange beobachtet, aber nie richtig verstanden. Eine neue Studie gibt Aufschluss.