29 Ergebnisse für: sonnenstürmen
-
Bienensterben könnte mit Sonnenstürmen zusammenhängen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bienensterben-koennte-mit-sonnenstuermen-zusammenhaengen-a-1046281.html
Stören Sonnenstürme den Orientierungssinn von Bienen - und fliegen die Tiere deswegen sogar in den Tod? Was zunächst nach einer kruden Hypothese klingt, lässt sich durchaus mit Daten belegen. Das glauben zumindest deutsche Forscher.
-
Sonnensturm rast auf die Erde zu - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1731395
Mehrere Raumsonden haben am 7. Jänner gegen 19 Uhr eine heftige Eruption auf der Sonnenoberfläche beobachtet. Morgen, Donnerstag, gegen fünf Uhr früh werden vermutlich die ersten Auswirkungen des Sonnensturms auf der Erde bemerkbar sein, der Höhepunkt wird…
-
Verstärkte Aktivität der Sonne erwartet - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1671944/
Die Sonne wird ab dem neuen Jahr nach einer relativ ruhigen Phase in eine turbulentere Periode eintreten, die Störungen von Satellitensystemen mit sich bringen könnte.
-
Weltweit größte künstliche Sonne in Jülich - Quarks - Technik - Wissen - WDR
http://www1.wdr.de/wissen/technik/dlr-kuenstliche-sonne-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sonnensturm 2012 fast Katastrophe auf Erde: Plasma verfehlt Planet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/sonnensturm-2012-fast-katastrophe-auf-erde-plasma-verfehlt-planet-a-982652.html
Die Analyse von Satellitendaten belegt: Ein heftiger Sonnensturm hat die Erde im Juli 2012 knapp verfehlt. Er hätte wohl Schäden von mehr als einer Billion Euro verursacht - und könnte sich schon bald wiederholen.
-
Satellitenbilder: Nasa fotografiert Sonne erstmals in 3D - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,478973,00.html
So hat die Menschheit die Sonne noch nie gesehen: Die Nasa zeigt erstmals 3-D-Bilder und -Filme unseres Zentralgestirns - aufgenommen von einzigartigen Stereo-Satellitenkameras. Die Wissenschaftler hoffen jetzt, auf der Erde Störungen durch Solareruptionen…
-
Pottwale auf Texel: Gestrandete Meeressäuger unterm Messer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/pottwale-auf-texel-gestrandete-meeressaeuger-unterm-messer-a-1072199.html
Achtung, hier wird es blutig. Forscher haben angefangen, die zwölf toten Pottwale aus der Nordsee zu sezieren. Warum die Wale gestrandet sind, ist unklar - hier sind die möglichen Erklärungen und die Bilder.
-
Der nächste verheerende Sonnensturm kommt bestimmt | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-naechste-verheerende-sonnensturm-kommt-bestimmt-ld.1335543
Sonneneruptionen können deutlich gravierendere Folgen haben, als es die technisierte Welt bisher erlebt hat. Anhand von Isotopenanalysen wollen Forscher herausfinden, wie oft mit dem Worst Case zu rechnen ist.
-
Unwetter-Zentrale.de - Ihr Unwetter Zentrale Shop
http://www.unwetter-zentrale.de
Die Playmos 61 - Eine Insel voller Abenteuer, Bibi & Tina - Das große Unwetter, 1 Cassette, Hungernde, Unwetter und Kannibalen als Buch von Josef Nussbaumer, Fibi und ihr Einhorn (Bd.6) - Das magische Unwetter, Die Rückkehr der Plagen,
-
Milchstraße: Laniakea-Superhaufen ist kosmische Heimat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/milchstrasse-laniakea-superhaufen-ist-kosmische-heimat-a-989633.html
Die Milchstraße galt bislang als Mitglied der Virgohaufen. Weit gefehlt, wie Forscher jetzt berichten: Denn diese gehört zu einer noch viel größeren Struktur, dem Superhaufen Laniakea - Umfang: 500 Millionen Lichtjahre.