6 Ergebnisse für: sparschein
-
Bürgerhaushalt Norderstedt |
https://www.buergerhaushalt-norderstedt.de/
Beim Norderstedter Bürgerhaushalt können die Bürgerinnen und Bürger Vorschläge und Anregungen zum Haushalt der Stadt eingeben können. Die Vorschläge können bewertet und kommentiert werden. Die Bürgerbeteiligung wird von buergerwissen begleitet. Neben einem…
-
Polly Blue Eyes - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/39413-Polly-Blue-Eyes/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Polly Blue Eyes" von Tomy Wigand: Weniger wäre mehr gewesen: „Polly Blue Eyes“ ist ein unentschlossener Film, der zwischen Komödie, Gaunerfilm, Sozialportrait, Drama, Lovestory und pur...
-
Löwen-Talent Wittek hat schon mit Pampers Fußball gespielt | TSV 1860 München II
https://web.archive.org/web/20140812223654/http://www.merkur-online.de/sport/amateur-fussball/landkreis-muenchen-stadt/tsv-1860-muenchen-ii/momente-gaensehautgefuehl-1784607.html
München - „Einmal ein Löwe – immer ein Löwe.“ Selten trifft das Motto des TSV 1860 München so zu wie bei der Familie Wittek in Eching. Maxi Wittek will sich bei den Profis durchsetzen.
-
Löwen-Talent Wittek hat schon mit Pampers Fußball gespielt | TSV 1860 München II
https://web.archive.org/web/20140812223654/http://www.merkur-online.de/sport/amateur-fussball/landkreis-muenchen-stadt/tsv-1860-
München - „Einmal ein Löwe – immer ein Löwe.“ Selten trifft das Motto des TSV 1860 München so zu wie bei der Familie Wittek in Eching. Maxi Wittek will sich bei den Profis durchsetzen.
-
LVR-Klinik Viersen
https://web.archive.org/web/20140719075351/http://www.klinik-viersen.lvr.de/allgemeines/allgemeine_infos/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn Sparsamkeit zu Mehrverbrauch führt: Der Rebound-Effekt | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/rebound-sparsamkeit/-/id=660374/did=17892292/nid=660374/wkx4p0/index.html
Mehrverbrauch durch energiesparende Autos oder Glühlampen: Der Rebound-Effekt ist eine der größten Gefahren für die Energiewende. Wie lassen sich Rebound-Effekte künftig vermeiden?