Meintest du:
Spendenregelung8 Ergebnisse für: spesenregelung
-
Üppige Steuervorteile: Spesenregelung für EU-Abgeordnete in der Kritik
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ueppige-steuervorteile-spesenregelung-fuer-eu-abgeordnete-in-der-kritik/988926
Europaparlamentspräsident Martin Schulz kommt durch umstrittene Pauschalenregelungen auf jährliche Mehreinnahmen von mehr als 200.000 Euro – steuerfrei. Auch andere Parlamentarier profitieren von einer Spesenpauschale.
-
Üppige Steuervorteile: Spesenregelung für EU-Abgeordnete in der Kritik
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ueppige-steuervorteile-spesenregelung-fuer-eu-abgeordnete-in-der-kritik/9889268.html
Europaparlamentspräsident Martin Schulz kommt durch umstrittene Pauschalenregelungen auf jährliche Mehreinnahmen von mehr als 200.000 Euro – steuerfrei. Auch andere Parlamentarier profitieren von einer Spesenpauschale.
-
Spesenregelung für EU-Abgeordnete erneut im Visier
http://www.t-online.de/wirtschaft/jobs/loehne-gehaelter/id_69425084/spesenregelung-fuer-eu-abgeordnete-erneut-im-visier.html
Das Europaparlament hat bei seiner letzten Plenartagung vor der Europawahl noch einen guten Vorsatz gefasst. In einer Entschließung schlug die
-
- "Sieg der Gier": Martin & Mölzer kritisieren neues Gehaltschema
http://www.news.at/articles/0525/18/115224/sieg-gier-martin-moelzer-gehaltschema-eu-abgeordnete
Martin & Mölzer sprechen von einem "Sieg der Gier"
-
BAG, 27.01.1998 - 1 ABR 35/97 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=1+ABR+35/97
Informationen zu 1 ABR 35/97: Volltextveröffentlichungen, Verfahrensgang, Papierfundstellen
-
Universität St. Gallen reicht Strafanzeige gegen Professor ein | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/hsg-spesenaffaere-universitaetsrat-reicht-strafanzeige-ein-ld.1452232
Verschiedene Affären um heikle Nebenmandate und Spesen haben in den letzten Monaten die St. Galler Universität (HSG) erschüttert. Sie führen zu einer Strafanzeige und mehr Transparenz – ein Signal für die Schweizer Universitätslandschaft.
-
Bundesarbeitsgericht
http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&nr=15311
Höchste Instanz des Arbeitsrechts Bundesarbeitsgericht
-
BAG, 03.05.1994 - 1 ABR 24/93 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=1+ABR+24/93
Informationen zu 1 ABR 24/93: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang