13 Ergebnisse für: sprachgen
-
FOXP2: "Sprachgen" hilft auch beim Lernen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1129918
Das Sprachgen FOXP2 entpuppt sich als immer vielseitiger: In Mäuse eingepflanzt, lässt es die Tiere schneller lernen.
-
Linguistik: Wie die Sprache das Denken formt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/linguistik/wie-die-sprache-das-denken-formt/1145804
Menschen leben in unterschiedlichen Kulturen und sprechen die verschiedensten Sprachen. Ihre Strukturen prägen in ungeahntem Ausmaß die Art, wie wir die ...
-
Linguistik: Wie die Sprache das Denken formt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-die-sprache-das-denken-formt/1145804
Menschen leben in unterschiedlichen Kulturen und sprechen die verschiedensten Sprachen. Ihre Strukturen prägen in ungeahntem Ausmaß die Art, wie wir die ...
-
Entzifferter Urmensch - Max-Planck-Forscher lesen Neandertalergenom
http://archive.is/20120717070032/http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/news/17991/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Nichtwort-Wiederholung" - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=%22Nichtwort-Wiederholung%22&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Johannes Krause | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8277367/Krause_Johannes
Prof. Dr. Johannes Krause ist Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Geschichte und Naturwissenschaften in Jena. Er leitet die Abteilung Archäogenetik.
-
Jenaer Institut neu ausgerichtet | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8281352/MPI_Jena_umbenannt
Das Max-Planck-Institut für Ökonomik ist neu ausgerichtet worden. Es forscht nun zu Geschichte und Naturwissenschaften.
-
Neandertaler-Genom analysiert: Keine Belege für Sex mit Menschen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,570861,00.html
Die Neandertaler waren die nächsten Verwandten des Menschen. Neue Forschungsergebnisse legen aber nahe, dass sich beide nicht besonders nahe gekommen sein dürften. Demnach streiften die Neandertaler als recht disparates Häufchen durch Europa.
-
Suche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/suche/index.html?suchbegriff=kanzi
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Frühe Begegnungen zwischen Neandertalern und Denisovanern | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/12205753/neandertaler-denisovaner-tochter
Neu sequenziertes Genom beleuchtet die Interaktionen zwischen frühen Homininen