16 Ergebnisse für: spreedreieck
-
Spreedreieck: Jamaika-Ausschuss noch im Sommer - taz.de
http://www.taz.de/!5183472/
Opposition beantragt Untersuchung des Spreedreieckskandals. Laut Grünen entstand dem Land beim Verkauf des Grundstücks ein Schaden von 27 Millionen Euro .
-
Spreedreieck: Hochhaus fällt auf Berlin zurück - taz.de
http://www.taz.de/!5187832/
Der Bebauunsgplan für das Spreedreieck ist laut Gerichtsurteil illegal. Investor will dennoch sein zehnstöckiges Bürohaus erreichten. Dem Land drohen Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe.
-
Spreedreieck - Friedrichstraße 40 - Müller-Spreer & Co. Spreedreieck KG
http://www.spreedreieck.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spreedreieck - Friedrichstraße 40 - Müller-Spreer & Co. Spreedreieck KG
http://www.spreedreieck.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitleiste: Chronologie der Spreedreieck-Affäre - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1870467/Chronologie-der-Spreedreieck-Affaere.html
Es begann alles mit einem scheinbar einfachen Grundstücksverkauf. Doch dann stellte sich heraus, dass ein Teil des Landes der Bahn gehörte. Berlin zahlte viel Geld zurück, eine Änderung des Bebauungsplanes scheiterte und das Land musste lange verhandeln…
-
Spreedreieck: Jamaika-Ausschuss noch im Sommer - taz.de
http://www.taz.de/!15987/
Opposition beantragt Untersuchung des Spreedreieckskandals. Laut Grünen entstand dem Land beim Verkauf des Grundstücks ein Schaden von 27 Millionen Euro .
-
Gläserner Turm: Spreedreieck-Architekt gibt auf - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Spreedreieck-Mark-Braun;art270,2488544
Es sollte ein Fixpunkt in der Karriere eines hoffnungsvollen Baumeisters werden. Mark Braun wollte auf dem Spreedreieck genannten Baufeld am Bahnhof Friedrichstraße einen gläsernen Turm errichten. Doch es kam alles anders. Braun muss sein Büro aus…
-
SPD-Gremium berät Sarrazins Ausschluss - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/spd-gremium-beraetsarrazins-ausschluss/1710824.html
Ex-Senator wehrt sich vor Verhandlungsbeginn
-
Glaspalast mit Restaurants, Büros und Wohnungen am Schiffbauerdamm - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article358488/Glaspalast-mit-Restaurants-Bueros-und-Wohnungen-am-Schiffbauerdamm.html
Senat erteilt grünes Licht für einen spektakulären Neubau - Noch im Frühjahr ist Baubeginn für das 100-Millionen-Euro-Projekt
-
Rostend im Nobelviertel - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2009/03/19/a0178&cHash=122d612d7c;
Die Gegend um den Bahnhof Friedrichstraße ist bald ganz glatt saniert. Nun will die Bahn auch die vergammelte Fußgängerbrücke über die Spree sanieren. Viel Geld lässt sie dafür aber nicht springen