1,230 Ergebnisse für: sukzession

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000172

    Abgetorftes Kesselmoor, nach Streuwiesennutzung brachgefallen und jetzt der Sukzession zum Erlenbruch unterliegend

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000073

    Standort: freistehend Schutzzweck: Geologisch-Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: Aufschluss der alten Brenzschotter aus der Tertiärzeit Zustand: starke Sukzession, Aufschlüsse kaum noch zu sehen Besonderheiten: - Gefährdung: Sukzession Schutz- und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000069

    Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Ökologische Bedeutung Beschreibung: Baumgruppe mit Gebüsch, alte Bu, Li, FAh Zustand: in fortgeschrittener Sukzession Besonderheiten: - Gefährdung: Solitäre durch Sukzession gefährdet Schutz- und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000108

    Standort: im Wald Schutzzweck: Wissenschaftliche Bedeutung, Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: ehemalige Sandgrube, geologischer Aufschluss Zustand: gut, aufkommende Sukzession (Kie, Fi) in den nächsten Jahren entfernen Besonderheiten: über den…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?q=freie+Sukzession&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000031

    Vielfältige, biologisch wertvolle Biotopstrukturen; strukturreiche Waldflächen, Bruchwand als geologischer Aufschluß; die natürliche Sukzession wird auf kleineren Teilflächen aus Artenschutzgründen geduldet.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000076

    Standort: freistehend Schutzzweck: Pflanzenbiotop, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Polje (Schlitzdoline) beim Sportplatz Zang mit bodensaurer Heidevegetation Zustand: teilweise starke Sukzession, Ausbreitung…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000075

    Kalksteinbruch und seine unmittelbare Umgebung als wertvoller Sekundärbiotop mit ungestört verlaufender Sukzession; wertvolles Studienobjekt für die wissenschaftliche Forschung.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000235

    Standort: freistehend Schutzzweck: ökologische Bedeutung, Pflanzen- und Tierbiotop, Seltenheit Beschreibung: Magerrasenstandort mit Sukzession und alten Birnbäumen, Kirschen, Nussbäumen

  • Thumbnail
    http://www.stmichael-online.de/apostolische_sukzession.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe