23 Ergebnisse für: supererden
-
Exoplaneten: Supererden in unserer Nachbarschaft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1017295&_z=798889
Ein internationales Team von Planetenjägern entdeckte eine Handvoll von massearmen Exoplaneten um zwei sehr nahe sonnenähnliche Sterne. Darunter befinden ...
-
Serie Astronomie (IV) | Supererden : Faszinierende Neue Welten - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/serie-astronomie-iv-supererden/faszinierende-neue-welten/1194967
Astronomen nehmen die ersten potenziell lebensfreundlichen Himmelskörper in fremden Sonnensystemen ins Visier. Zwischen Felsplaneten, die mit kochender Lava ...
-
Neue Drake-Gleichung: Würfelspiele mit E.T. - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/neue-drake-gleichung/wuerfelspiele-mit-e-t/1199819
Mit der 50 Jahre alten Formel kann man ausrechnen, wie viele außerirdische Zivilisationen es gibt. Nun erfährt sie ein Comeback: als Hoffnungsspender für ...
-
Wie entstehen Exoplaneten? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/exoplaneten-chaos-im-weltraum/1315147
Wir sind Außenseiter im All. Kein anderes bekanntes Planetensystem gleicht unserem. Die Modelle müssen umgeschrieben werden.
-
Habitable Zone und Gezeitenheizung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/habitable-zone-und-gezeitenheizung/970266
Bisher werden dabei nur die Eigenschaften des Sterns berücksichtigt. Eine Heizung des Planeten durch Gezeitenkräfte kann die habitable Zone jedoch verschieben.
-
(7734) Kaltenegger – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=(7734)_Kaltenegger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genfer Weltraumforscher finden 32 neue Exoplaneten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/harps_exoplaneten_1.3892114.html
Genfer Astronomen haben gleich 32 neue Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Die Zahl der bekannten Exoplaneten steigt damit auf rund 400, wie die Europäische Südsternwarte (ESO) am Montag mitgeteilt hat.
-
Lisa Kaltenegger - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Lisa+Kaltenegger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomie: Abschied von der habitablen Zone - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/abschied-von-der-habitablen-zone/1487205
Lange galt die Erde als Musterbeispiel für eine lebensfreundliche Welt. Doch dieses Dogma bröckelt: Mikroben könnten sich auch an völlig andersartigen Orten ...
-
Exoplaneten: Unser nächster ferner Nachbar im All - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/unser-naechster-ferner-nachbar-im-all/1358601
In nur 21 Lichtjahren Entfernung fliegt ein felsiger Planet durch das All: Er ist der uns am nächsten liegende erdähnliche Himmelskörper, der bislang ...