690 Ergebnisse für: teilgebieten
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Dammstücker
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000026
Puffer für das gleichnamige NSG und -insbesondere durch die Grünlandflächen- Vernetzung zwischen den Teilgebieten des NSG.
-
Max-Planck-Forschungspreis | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/preise/max-planck-forschungspreis
Im jährlichen Wechsel wird der Max-Planck-Forschungspreis in speziellen Teilgebieten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Lebenswissenschaften oder der Geisteswissenschaften verliehen.
-
Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2017 / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/basisdaten_stadtentwicklung/monitoring/de/2017/tabellen.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Planen - Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2017: Das Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung fungiert als Beobachtungssystem sozialräumlicher Entwicklungen in Teilgebieten der Stadt
-
Monitoring Soziale Stadtentwicklung / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/basisdaten_stadtentwicklung/monitoring/de/2009/index.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Planen - Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009: Das Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung fungiert als Beobachtungssystem sozialräumlicher Entwicklungen in Teilgebieten der Stadt
-
Monitoring Soziale Stadtentwicklung / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/basisdaten_stadtentwicklung/monitoring/de/2007/
Senatsverwaltung in Berlin / Planen - Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2007: Das Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung fungiert als Beobachtungssystem sozialräumlicher Entwicklungen in Teilgebieten der Stadt
-
Monitoring Soziale Stadtentwicklung / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/basisdaten_stadtentwicklung/monitoring/index.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Planen - Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung 2000 bis 2015: Das Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung fungiert als Beobachtungssystem sozialräumlicher Entwicklungen in Teilgebieten der Stadt
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Pfrunger Ried und Seen bei Illmensee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000126
Großes Moorgebiet mit Hoch- und Zwischenmooren, ausgedehnten, überwiegend landwirtschaftlich genutzten Niedermoorbereichen, kleinen Quellmooren und größeren Torfstichgewässern, drei natürlichen Seen- mit Verlandungsmoor in südlichen Teilgebieten.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Pfrunger Ried und Seen bei Illmensee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000126
Großes Moorgebiet mit Hoch- und Zwischenmooren, ausgedehnten, überwiegend landwirtschaftlich genutzten Niedermoorbereichen, kleinen Quellmooren und größeren Torfstichgewässern, drei natürlichen Seen- mit Verlandungsmoor in südlichen Teilgebieten.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Wurzacher Ried und Rohrsee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000226
Großer Moorkomplex ( Hoch-, Nieder- und Zwischenmoorbereiche) mit naturn. Moorbächen, Moorwäldern, Quellseen und ext. genutztem Grünland in Randbereichen sowie größerer natürlicher eutropher See ohne Abfluss. Über Grundwasser Verb. zw. den Teilgebieten.
-
Albrecht II. (HRR) – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Albrecht_II._(HRR)
Keine Beschreibung vorhanden.