920 Ergebnisse für: telematikinfrastruktur
-
Telematikinfrastruktur
https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/einfuehrung-der-telematikinfrastruktur/
Die gematik legt mit der Telematikinfrastruktur und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk.
-
Telematikinfrastruktur
https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/
Die gematik legt mit der Telematikinfrastruktur und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk.
-
gematik
http://www.gematik.de/
Die gematik legt mit der Telematikinfrastruktur und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk.
-
Elektronischer Praxisausweis
http://www.kzbv.de/elektronischer-praxisausweis.1119.de.html
Für Anbindung der Zahnarztpraxis an die Telematikinfrastruktur benötigt die Praxis einen sogenannten elektronischen Praxisausweis ("SMC-B").
-
gematik
https://www.gematik.de/
Die gematik legt mit der Telematikinfrastruktur und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk.
-
Über uns
https://www.gematik.de/ueber-uns/kompetenzen/
Die gematik legt mit der Telematikinfrastruktur und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk.
-
gematik
http://www.gematik.de
Die gematik legt mit der Telematikinfrastruktur und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk.
-
Ärzte
https://www.gematik.de/hilfe-kontakt/aerzte/
Die gematik legt mit der Telematikinfrastruktur und der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk.
-
KBV - Telematikinfrastruktur und Sicheres Netz
http://www.kbv.de/html/14231.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 291a SGB V Elektronische Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=291a
(1) Die elektronische Gesundheitskarte dient mit den in den Absätzen 2 und 3 genannten Anwendungen der Verbesserung von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Transparenz der Behandlung. (1a) Werden von Unternehmen der privaten Krankenversicherung