410 Ergebnisse für: theaterkritik
-
kunstportal-bw - Theaterwelt
http://www.kunstportal-bw.de/theaterwelt2.html/
Welt des Theaters - Theaterkritik und Information im kunstportal-bw
-
RussGus: (Theaterkritik über:) Galin, Alexander: Sterne am Morgenhimmel. - Wien: Konzerthaus. Österreichische Erstaufführung. Regie: Claudia Oberleitner.
http://www.slavistik-portal.de/datenpool/russgus-db.html?data=107307
RussGus: (Theaterkritik über:) Galin, Alexander: Sterne am Morgenhimmel. - Wien: Konzerthaus. Österreichische Erstaufführung. Regie: Claudia Oberleitner.. Die Presse 1990 12 665 25.05.1990 S. 6 Theaterkritik, über, Galin, Alexander, Sterne, am,…
-
Nachruf: Der Kenner: Werner Schulze-Reimpell - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/nachruf-der-kenner-werner-schulze-reimpell/3678362.html
,Er gehörte gleichsam zum Urgestein der deutschen Theaterkritik. Zum Tod des Kritikers Werner Schulze-Reimpel, der regelmäßig auch für den Tagesspiegel schrieb.
-
Der Soziologe und Medienforscher Kurt Imhof ist tot - Radio - Play SRF
http://www.srf.ch/play/radio/kultur-kompakt/audio/der-soziologe-und-medienforscher-kurt-imhof-ist-tot?station=69e8ac16-4327-4af4
Weitere Themen des Morgens: * Über den ersten Schweizer Kultur-Hackathon in der Schweizerischen Nationalbibliothek * Theaterkritik: «L`Orfea» im Konzert Theater Bern
-
Der Soziologe und Medienforscher Kurt Imhof ist tot - Radio - Play SRF
http://www.srf.ch/play/radio/kultur-kompakt/audio/der-soziologe-und-medienforscher-kurt-imhof-ist-tot?station=69e8ac16-4327-4af4-b873-fd5cd6e895a7&id=38c87b38-2617-4f1f-aec4-5f05f05979cc
Weitere Themen des Morgens: * Über den ersten Schweizer Kultur-Hackathon in der Schweizerischen Nationalbibliothek * Theaterkritik: «L`Orfea» im Konzert Theater Bern
-
Jedermann spaltet Theaterkritik - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2594225/
Der neue „Jedermann“ der Salzburger Festspiele spaltet die Theaterkritik. Die Inszenierung wird als „Triumph“ und „furioser Karneval“ gefeiert, muss aber als „aufgeblasenes Spektakel“ und „deutungsfreies Brimborium“ auch herbe Kritik einstecken.
-
Schlager und Schläge: So ist das Theaterstück "Schlafende Hunde" in Bonn | General-Anzeiger Bonn
http://general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/So-ist-das-Theaterst%C3%BCck-Schlafende-Hunde-in-Bonn-article3867135
Lothar Kittsteins Stück „Schlafende Hunde“ in der Bonner Werkstatt erzählt davon, was die Zeit mit den Menschen macht – und wie Schlager wirken. Eine Theaterkritik.
-
Jedermann spaltet Theaterkritik - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2594225/
Der neue „Jedermann“ der Salzburger Festspiele spaltet die Theaterkritik. Die Inszenierung wird als „Triumph“ und „furioser Karneval“ gefeiert, muss aber als „aufgeblasenes Spektakel“ und „deutungsfreies Brimborium“ auch herbe Kritik einstecken.
-
Schlager und Schläge: So ist das Theaterstück "Schlafende Hunde" in Bonn | General-Anzeiger Bonn
http://general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/So-ist-das-Theaterst%C3%BCck-Schlafende-Hunde-in-Bonn-article3867135.html
Lothar Kittsteins Stück „Schlafende Hunde“ in der Bonner Werkstatt erzählt davon, was die Zeit mit den Menschen macht – und wie Schlager wirken. Eine Theaterkritik.
-
RussGus: (Theaterkritik über:) Maxim Gorki: "Kleinbürger." Wien, Akademietheater. Regie: Dieter Dorn. Bühnenbild: Hans Kleber
http://www.slavistik-portal.de/datenpool/russgus-db.html?data=43956
RussGus: (Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Kleinbürger. Wien, Akademietheater. Regie: Dieter Dorn. Bühnenbild: Hans Kleber. Die Presse 1976 8591 15.11.1976 S. 5 Theaterkritik, über, Maxim, Gorki, Kleinbürger, Wien, Akademietheater, Regie, Dieter, Dorn,…